20 Jahre Rieser Starkbieranstich – in unserer schnelllebigen Zeit ist das ein ebenso bemerkenswertes wie erfreuliches Jubiläum für eine Veranstaltung, die sich ungebrochener Beliebtheit erfreut. Denn wieder einmal war die Megesheimer Mehrzweckhalle voll besetzt, nachdem die Kraterkultur Megesheim zur satirischen Rückschau auf das politische und gesellschaftliche Leben im Landkreis geladen hatte. Den musikalischen Auftakt gestalteten in bewährter Manier die Megesheimer Dorfmusikanten, die den Starkbieranstich traditionell umrahmen. Danach stand auf das große „D’rblecken“ auf dem Programm, das bereits zum fünften Mal von den „Zwoi Riasern im Himmel“ vorgenommen wurde. Dabei blicken dabei die beiden Freunde Schorsch (Thomas Hertle) und Heiner (Erwin Zwickel) sowie das „Engale“ (Martina Müller) von ihren Wolken auf ihre einstige Rieser Heimat herab.
Bei der humorvollen Würdigung der Geschehnisse im vergangenen Jahr geht es zunächst um einen „Katzencoach“ in Wechingen und um ein „Oettinger Getränk, des „koi Bier mehr sei‘ will“. Auch die Rivalität zwischen Schwörsheim und Laub wird beleuchtet, wobei das Englein die Ersteren aufgrund des Löschweihers in der Dorfmitte im Vorteil sieht: „Schweschi – die Riviera des nordöstlichen Zentralrieses“.
Megesheim
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden