Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

Bundestagswahl 2025: Kirchhaslach ist die schwäbische AfD-Hochburg

Bundestagswahl 2025

38 Prozent für die AfD: Das blaue Dorf im Allgäu

    • |
    • |
    • |
    Kirchhaslach im Unterallgäu hat gut 1360 Einwohner. Mittlerweile ist selbst die CSU dort abgehängt.
    Kirchhaslach im Unterallgäu hat gut 1360 Einwohner. Mittlerweile ist selbst die CSU dort abgehängt. Foto: Sarah Ritschel

    Bürgermeister Franz Grauer hatte es extra noch einmal ins Gemeindeblatt vom Februar hineingeschrieben: „Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit - sie lebt von unserer aktiven Mitgestaltung.“ Und wirklich, in Kirchhaslach sind noch mehr Menschen zur Wahl gegangen als im deutschen Schnitt: Die Wahlbeteiligung lag bei 86,5 Prozent. Aber ein großer Teil der Bürgerinnen und Bürger hier interpretiert aktive Mitgestaltung ganz offensichtlich anders als ihr Bürgermeister: 38,3 Prozent von ihnen haben ihre Stimme der AfD gegeben. Kirchhaslach, die kleine Gemeinde mit acht Ortsteilen und insgesamt gut 1360 Einwohnern, nur ein paar Kilometer von Babenhausen entfernt und umgeben von viel Wald und vielen Wiesen, ist die AfD-Hochburg in Schwaben.

    Bürgermeister Grauer (CSU/Freie Wählerschaft) ist am Tag nach der Wahl maximal frustriert. „Ich habe keine Ahnung“, sagt er auf die Frage, wie es dazu kommen konnte. Er ist auf dem Sprung zu einem Termin, es muss schließlich weitergehen. Ja, es gebe so eine „junge Clique, die nach rechts abgedriftet ist, aber die machen ja keine 38 Prozent aus“. Wirklich, er könne es nicht erklären. „Wir sind eine schuldenfreie Gemeinde, wir haben keine Asylbewerber.“

    Die Migration beschäftigt die Menschen in Kirchhaslach besonders

    Das Rathaus liegt im Ortskern, gleich gegenüber steht die barocke Wallfahrtskirche. Ein paar Meter weiter hat Gabi Stölzle ihr Reich. Ihre Familie betreibt die örtliche Metzgerei. Jedes Kind bekommt bei Stölzle eine dicke Scheibe Wurst, einen Lolli oder beides. Mit den meisten Kunden ratscht sie ein bisschen. Warum hier so viele AfD gewählt haben? „Das kann ich Ihnen schon sagen“, erklärt Stölzle in ihrem schwäbischen Dialekt. „Weil die anderen den Karren an die Wand gefahren haben.“ Scheu davor, zur AfD zu stehen, hätten viele hier längst nicht mehr. „Das gängige Argument ist fast schon: Wer sie nicht wählt, ist doch dumm. Und am meisten bewegt die Leute die Migration.“ Sie selber habe nicht AfD gewählt, sagt Stölzle. Aber die Flüchtlingsfrage beschäftigt sie auch. „Ich habe nichts gegen Fremde, aber sie sollen zum Schaffen gehen. Das ganze Geld, das an die Flüchtlinge geht, fehlt doch woanders.“ Die Unternehmerin hat viel zur Lage in Deutschland zu sagen. Dazu, wie die Politik die kleinen Bauern kaputtgemacht habe, wie sie selber deswegen ihre Fleischpreise erhöhen und das den Kunden erklären müsse. Doch immer wieder unterbricht sie ihre Rede, der Laden brummt.

    Zwar lassen der höchstwahrscheinlich neue Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und CSU-Chef Markus Söder keinen Zweifel daran, dass sie die Zuwanderung massiv einschränken wollen. Aber: „Ich habe die gewählt, die wirklich abschieben wollen“, sagt ein Kunde zwischen zwei Schnittwurstbestellungen. Dass „die“ auch Rechtsextreme in ihren Reihen haben, Demokratiefeinde, ist offensichtlich zweitrangig. „Es ist doch seit zehn Jahren so: Wenn man zehn Flüchtlinge fortschickt, kommen 100 neue. Und dann bringen sie bei uns die Leute um.“

    Frieden, Hoffnung, Heimat, Kraft, steht auf ein paar Steinen am Eingang zur Kirche. Mit Hoffnung verbinden hier viele die AfD.
    Frieden, Hoffnung, Heimat, Kraft, steht auf ein paar Steinen am Eingang zur Kirche. Mit Hoffnung verbinden hier viele die AfD. Foto: Sarah Ritschel

    An der These der AfD, dass die Menschen im Zweifel lieber das Original wählen als die Kopie, scheint in Kirchhaslach einiges dran zu sein. Dass diese Wahl nicht nur auf Fakten beruht, das zeigt ein Besuch hier aber auch: Da heißt es etwa, dass Flüchtlinge schneller einen Arzttermin bekommen als Deutsche. Oder dass die Medien Kriminalität durch Asylsuchende unter den Tisch fallen lassen.

    Auf der Straße hört man noch andere Gründe für das gute AfD-Ergebnis: dass die Menschen hier auf dem Land sich abgehängt fühlen. Dass die Bürokratie sie in den Wahnsinn treibt. Dass die demokratische Mitte nur leere Versprechungen macht.

    Bayernweit liegt das Zweistimmenergebnis der AfD bei 19 Prozent und damit unter dem Bundesschnitt. Nach wie vor hält die CSU die selbsternannte Alternative in Schach, hat alle Direktmandate gewonnen. Doch in einem Großteil der Gemeinden wurde die Partei um Alice Weidel zweitstärkste Kraft. In den wenigen Kommunen, in denen die AfD vergleichsweise schwach ist, wählen auffällig viele Menschen die Grünen - etwa rund um den Ammersee oder den Starnberger See.

    Was der Landrat zum AfD-Ergebnis im Unterallgäu sagt

    In Kirchhaslach ist der grüne Balken beim Wahlergebnis kaum sichtbar, die Partei steht bei 2,9 Prozent, bedeutet umgerechnet: 25 Wähler im ganzen Gemeindegebiet. Man müsste schon viel Glück haben, auf den nahezu verwaisten Straßen einen von ihnen anzutreffen. Vielleicht die Frau, die im Vorbeieilen sagt, dass sie sich schon ein bisschen unbehaglich fühle mit dem Ergebnis hier, und dass es eigentlich keine Probleme gegeben habe in den letzten Jahren, auch dann nicht, als hier noch Asylbewerber lebten. Das ist fünf, sechs Jahre her, etwa 40 waren es nach Angaben des Bürgermeisters. Jetzt steht die Unterkunft bei der Kirche leer, jemand hat einen Stuhl vor die Tür gestellt. Auf dem Dach sind Paneele für Solarstrom installiert. Mittlerweile hat der Landkreis eine andere Unterkunft im Ortsteil Herretshofen gemietet. Bald sollen dort bis zu 50 Personen einziehen, hauptsächlich ukrainische Flüchtlinge.

    Auch im Landratsamt zerbricht man sich über das Wahlergebnis den Kopf. Landrat Alex Eder, selbst bei den Freien Wählern, sagt: „Das Unterallgäu war immer schon ein tendenziell konservativer Landkreis. Möglicherweise fühlen sich stark konservativ geprägte Menschen zunehmend enttäuscht oder nicht mehr ausreichend abgeholt von den etablierten Parteien, wollten einen noch deutlicheren Kurswechsel und haben dann eine geringere Schwelle, dies über ein Kreuz bei der AfD auszudrücken.“

    Metzgereichefin Gabi Stölzle bestätigt das. „Ich glaube, bei den Leuten hier war viel Protest dabei. Wenn die anderen Parteien einen guten Job machen, dann wird die AfD auch wieder schwächer.“ Ja, auch sie fände Schwarz-Blau gut, wie so viele hier. Explizit Schwarz-Blau, nicht andersherum. „Und die AfD allein ist viel zu radikal. Aber ein bisschen mitmischen, das würde nicht schaden.“

    Diskutieren Sie mit
    25 Kommentare
    Johann Storr

    „Und die AfD allein ist viel zu radikal. Aber ein bisschen mitmischen, das würde nicht schaden.“ Das ist wie "Ein bisschen Hitler wäre nicht schlecht." Aber wenn aus ein bisschen mitmischen die Mehrheit für die AfD wird, dann wird die AfD gemeinsam mit der USA, Musk und Russland die EU zerstören und damit die Grundlage des Wohlstands in Deutschland beseitigen.

    |
    Albert Groß

    Wenn jemand Protest ausdrücken will und weiß nicht wie, dann verfängt er sich halt in grobschlächtigen Wörtern. Aber dies ist nicht nur bei den Rechtradikalen so, sondern leider auch bei den Linksradikalen der Fall. Diese beiden Strömungen hatte schon Hitler in sich vereint mit dem Namen : "National-Sozialistische-Deutsche-Arbeiter-Partei" und später hat die SED im Osten dies weitergeführt. Dies aber sind aber alles gewollte Charakterzüge von Konzernmanagern wie z.B. ein Elon Musk, der sich nicht einmal versteckt wie die anderen Sponsoren. Diese entscheiden aber auch ob Krieg oder Frieden in der Welt ist und die Politiker sind dann lediglich deren Moderatoren. Die "Nationen an die Wand fahren" bedeutet leider neuen Umsatz zu erfinden. Das einzige Mittel sich gegen diese Bosse zu wehren ist nicht die Wahl sondern : Der Konsumverzicht der Bürgerinnen und Bürger.

    Rolf Kalo

    Im Geschichtsunterricht leider nicht aufgepasst.

    Franz Wildegger

    Schauen diese dummen AfD-Wähler nicht auf die Liste der Wahlkreise wie es im Lande Deutschland aussieht gewählt wurde? Sehen denn diese Wirrköpfe "nicht" den fast vollständig "blauen Osten" ?! Wollen sie jetzt unbedingt auch noch mithelfen, auch den Westen noch "blau" zu machen? Genauso fing es damals auch mit Hitler an, aber das wollen die zum größten Teil noch jungen Wählern doch gar nicht wissen in ihrer Unvernunft, Nein! Was haben diese Leute nur im Kopf, wo bei "normalen Menschen" das Hirn sitzt? Oh Gott, bitte lass doch Hirn vom Himmel fallen/regnen, Amen!

    |
    Marianne Böhm

    Denken sie denn dass irgendjemand ihnen Vertrauen würde, wenn er solche Kommentare von ihnen zu lesen bekommt.. Sie wollen Recht haben und sie wollen bestimmen.. weil sie nur Schuldige suchen.. sie wissen ja wie es geht .. darum sind wir ja da wo wir heute stehen.. Sie können nicht mal selbst bestimmen.. das haben sie schon lange billigst an das Kollektiv abgeben.. niemand muss die AFD wählen.. Alle sollten den eigenen Parteien mehr zuhören und diese etwas anmahnen, auf die Finger klopfen.. Beleidigt wurde in letzter Zeit genug.. jetzt muss die Zeit des Handeln kommen, für uns Bürger und unser Land.. !

    Rolf Kalo

    Sie sind doch voll neben der Kappe, hier einfach rund 10 Millionen Bürger für dumm zu erklären. Mehr muss man dazu nicht sagen.

    Wolfgang Leonhard

    Herr Kalo, Sie haben recht. Die AFD-Wähler sind nicht alle dumm, sehr viele sind auch bösartig.

    Franz Wildegger

    Wie bitte soll man dann die Wähler, (fast des gesamten Ostens, oder auch in diesem Dorf im Westen) anders bezeichnen? Die Ostdeutschen waren doch 40 Jahre lang eingesperrt und sehnen sich anscheinend wieder nach so einem "Diktatur-System" zurück, wo sie den Mund nicht "öffentlich aufmachen" durften in diesem "SED-Alt-Nazi-System" dann hat man wohl die Mauer die den Westen vom Osten getrennt hat, wohl völlig umsonst geöffnet, oder? Ist denn nur im Osten alles kaputt, obwohl da zum Teil gerade der Straßenbau und auch "Sonstiges" nach der Wieder-vereinigung teilweise sogar mehr gefördert wurde als im Westen. Warum und weshalb ist denn der Osten gegenüber dem Westen sooo unzufriedener? Wenn Sie mir das bitte erklären können, dann können wir gerne weiter reden, Danke. Darüber dürfen Sie Herr Rolf Kola jetzt gerne mal ganz ernsthaft nachdenken, Ja!

    Maria Reichenauer

    Manche auch beides, Herr Leonhard :-)))

    Sabine Schmitt-Kuchler

    Ja, was haben die Leute im Kopf: Was hab i in der Tasch. Wenn's weniger isch, dann sind die Migranten schuld, die ja eh bloß "unsere Leut" umbringen... Und die AfD wird's schon für uns richten... Stimmige Lösungen hab ich von der AfD nicht gehört. Und ja, das ist der Preis der Demokratie. Jeder hat die gleiche Stimme, ob geschichtlich gebildet/weltpolitisch informiert... oder nur unzufrieden... Der Bürgermeister Franz Grauer könnte seine Arbeit an gewählte "Unzufriedene" abgeben.

    Rainer Kraus

    Das Wahlergebnis der Bundestagswahl 2025 reflektiert die z.T. mangelhafte politische Problem-Bewältigung der letzten Jahre und lies dadurch leider die linken und rechten Parteien Stimmengewinne erzielen. Man kommt nicht umhin einige Politiker der klassischen Parteien mit den Fans von 1860-München zu vergleichen: Sie träumen von vergangenen Tagen und der Champions-League ohne dafür die notwendige Leistung zu erbringen. Jetzt wird es jedoch für die neue deutsche Regierungsmannschaft ernst, denn die Europa- und Weltliga hat einen Spielplan mit neuen Regeln veröffentlicht. Der Wähler hatte eigentlich Schwarz/Blau gewählt und dies wäre auch die beste Regierung, um die gemachten Fehler zu korrelieren und in der veränderten Welt zu bestehen. So haben wir eine kleine "GROKO" mit einem vorher abgewählten Partner SPD. Zum Glück haben wir die stärkste Opposition seit 1948. Aber nicht nur deshalb besteht die große Gefahr, dass auch die neue Regierung Schwarz/Rot vorzeitig scheitert.

    |
    Marianne Böhm

    Leider ist es tatsächlich so.. ! Was vorher an Beleidigungen rausgehauen wurde.. das kann man nicht mehr wegwischen. Merz wurde als Hitler usw. betitelt.. es muss egal wo mehr auf Sprache, Worte geachtet werden, es muss auch eingefordert werden. Wir sollten uns selbst mehr respektieren, wenn ich das für mich einfordere bin ich auch bereit mein Gegenüber zu respektieren.. Achte auf deine Gedanken sie sind der Anfang deiner Worte und Taten..!

    Robert Miehle-Huang

    „Merz wurde als Hitler usw. betitelt..“ Wann und wo, Frau Böhm, wann und wo? Butter bei die Fische, bitte.

    Johann Koch

    >>>Dass die demokratische Mitte nur leere Versprechungen macht. <<< Das ist es beim Hauptproblem , der Flüchtings-problematik, zu 100%ig auf den Punkt gebracht und genau das ist es, was die AfD noch größer macht. Und wenn wir jetzt eine "Weiter-So"-Koalition bekommen, dann in 4 Jahren Gute Nacht. Ich möchte zwar nicht den Teufel an die Wand malen, aber ausschließen möchte ich es keinesfalls sondern sehe es als sehr realistisch an: Dann wird die AFD mit 30 % stärkste Partei und das Land wird insgesamt unregierbar.

    Martin Dünzl

    Obwohl die meisten Fehler und falsche Weichenstellungen aus 16 Jahren schwarz geführter Regierungen herrühren, will nach allen vorliegenden Umfragen die Mehrheit der Wählenden eine Koalition aus Union und SPD.

    Klara Rasper

    Unzufriedenheit mit der Regierung ist ein uraltes Problem. Nur durfte man das bei anderen Regierungsformen nicht aeussern. Weiter laesst Kritik einen selber schlauer aussehen als Lob. Dann weiss man es ja besser als die Regierung. Der AfD geht es nicht um konstruktive Kritik. Sie faengt Leute mit vermeintlich einfachen Loesungen fuer komplizierte Probleme. Ihr wichtigstes Ziel dabei ist die Zerstoerung unserer Demokratie. Dabei kommen ihr Bildungsluecken ueber die Zeir vor 90 Jahren sehr zu Hilfe.

    |
    Albert Groß

    Nein das Volk hat keine Bildungslücken ! Die Werbung wird von Psychologen erdacht, so wie es die Auftragsgeber/Sponsoren hören wollen ! Deshalb, lasst euch nicht zum Zorn reizen !

    Klara Rasper

    ... keine Bildungslücken ??? Egal, wen ich zur Zeit 1920-er 1930er frage, es hapert. Bei jungen viel mehr als bei aelteren. Aber auch dort erstaunliches. Die Frage ist nicht OB es Luecken gibt, sondern wie gross die sind.

    Maria Reichenauer

    Doch, Herr Groß, die Bildungslücken sind enorm. Ich bin lange genug in der Werbung tätig gewesen, um die Tricks zu kennen. Ich weiß aber auch, dass leichtgläubige, gutgläubige, aber auch schlecht informierte Menschen, die ihr Hirn nicht zum Denken benutzen, leichter zu manipulieren sind als Menschen, die mitdenken, die Gesagtes und Gelesenes hinterfragen, die mit Tatsachen vertraut sind. Und wenn so viele Jugendliche z.B. nichts über den Holocaust wissen oder Leute tatsächlich glauben, dass Geflüchtete schneller einen Termin beim Arzt bekommen als Deutsche und Asylbewerber Jacketkronen umsonst bekommen, dann sind das Wissens- und Bildungslücken. Und die treiben die Menschen in die Arme der AfD. Wer dazu noch rechtsextreme Hetzblätter und die BILD für seriöse Quellen hält und alles andere als Lügenpresse bezeichnet, der hat den Kopf wirklich nur dazu, dass es oben nicht reinregnet.

    Hans Mair

    Bei allem Protest, man wählt einfach keine Faschisten! Noch dazu hat wahrscheinlich kein Mensch deren Wahlprogramm gelesen, in dem „normale“ Menschen noch weiter gequält werden und ganz sicher nichts dazugewinnen

    Margit Kulbida

    Deutschland, du machst mir Angst! So viel Dummheit gepart mit Halbwissen und Hörensagen, das ist das, was unser Land gegen die Wand fährt. Da brauchts keine unfähigen Politiker, das besorgt das Volk schon selber. „Es ist doch seit zehn Jahren so: Wenn man zehn Flüchtlinge fortschickt, kommen 100 neue. Und dann bringen sie bei uns die Leute um.“ Allein der Satz reicht, um das intelektuelle Niveau zu zeigen. Was macht man denn bitte mit mit deutschstämmigen Mördern? Sind das die "besseren" Verbrecher? Herr, lass bitte Hirn regnen, da kann eine weitere Überschwemmung nicht schaden.

    |
    Maria Reichenauer

    Frau Kulbida, ich bin gerne dabei, wenn um das Hirn gebetet wird, das hoffentlich bald vom Himmel regnet. Die Leute, die das Blaue vom Himmel lügen, sollten damit nicht durchkommen. :-)))

    Klemens Hain

    Ganz Ihrer Meinung und ich frage mich schon lange, warum man wieder die rechten wählt, die nur Migration plärren und sonst nicht. Was diese Partei zu Bieten?? Tik Tok und Menschen glauben dem Lügenhaufen!!

    Oliver Krause

    Für mich gehöt die AFD verboten, da sie sich gegen das Grundgesetz stellt. Die Hürden für ein Parteiverbot sind zu hoch. Was Islamisten angeht, gehören die alle abgeschoben. Für islamisten haben wir keinen Platz. Sie verstoßen gegen ihre eigene Religion. Auch im Islam gelten die gleichen Grundsätze, wie im Christentum. Die Islamisten missbrauchen nur ihre angebliche Religion. Man muss die unanständigen Ausländer abschieben und die anständigen schützen. Exbundeskanzlerin Merkel hat mit ihrer unqualifizierten Flüchtlingspolitik im Jahr 2015 den Schlamassel verursacht, den wir jetzt haben.

    Thomas Keller

    Mich täten belastbare Zahlen interessieren was die wohlhabenden Eigenheimbesitzer denn nun mehr zahlen müssten. Sind es 1-300€, sind es gar tausende Euros? Man sieht schicke Autos, grosse Gärten, wieviele Kinder wurden von den Leuten umgebracht? Sicher mag es nicht angenehm sein, diese ganze Situation, nur leider wurde die Leute halt leider zu Flüchtlingen gemacht während man den billigen Atomstrom aus den Mineralien der Herkunftsländer genießen konnte, auch mit dem Geld deutscher Rüstungsexporte wurde auch mal sehr gut gelebt... Ich fange mal nicht mit Wirtschaftsspionage- und Kriminalität sowie Steuerverschwendung an... "Wenn der Wohlstand nicht zu den Leuten kommt, dann kommen die halt zu ihrem Wohlstand"(Volker Pispers).

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden