Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Ukraine fordert Sitzung des UN-Sicherheitsrats zur russischen Atomwaffen-Stationierung in Belarus
  1. Startseite
  2. Aichach
  3. Affing-Aulzhausen: Könnten auf der Grünfläche mitten in Aulzhausen Bauplätze entstehen?

Affing-Aulzhausen
21.01.2021

Könnten auf der Grünfläche mitten in Aulzhausen Bauplätze entstehen?

Idylle pur strahlt diese Aufnahme von Aulzhausen aus. Manche Bewohner des Affinger Ortsteils vermissen allerdings Bauplätze.
Foto: Josef Abt (Archivbild)

Plus Der Bauwunsch eines Bürgers in Aulzhausen wirft in Affing die Frage auf: Soll die zentrale Grünfläche Bauland werden? Die Ansichten sind unterschiedlich.

Der Affinger Bauausschuss hat längst "Ja" gesagt zum Bauwunsch eines Bürgers südlich der Bebauung an der Pfarrer-Lingg-Straße. Doch das Landratsamt lehnte ab. Denn der gewünschte Bauplatz liegt zwar im Ort. Doch er gehört zu einer zentralen Grünfläche, für die derzeit kein Baurecht besteht.

Die Verwaltung schlug dem Gemeinderat die Überplanung vor, um das Bauvorhaben zu ermöglichen. Bauamtsleiter Ralf Scherbauer brachte die Überlegung ins Spiel, einen größeren Bereich der U-förmigen etwa 9000 Quadratmeter großen Grünfläche zu überplanen, um gleich mehrere Baumöglichkeiten zu schaffen, zumal es in Aulzhausen keine Bauplätze gibt.

Bauplätze: Affinger Gemeinderat sieht Probleme in Aulzhausen

Ganz abgeneigt zeigte sich der Gemeinderat nicht. Doch es tauchten mehrere Fragezeichen auf. Die nach dem Interesse der betreffenden Grundstücksbesitzer etwa. Auch wurde die Erschließung der Hinterliegergrundstücke als problematisch angesehen. Rudi Fuchs sah einen Widerspruch zum Einheimischenmodell, wenn die Gemeinde Flächen aufplane, aber nicht, wie es in Affing bei neuen Baugebieten üblich ist, aufkaufe, zu Bauland mache und dann selbst wieder verkaufe. Auch war die Rede von einer ökologisch wertvollen Grünfläche, die der "Hinterlüftung" des Ortes diene.

Um den Bauwunsch des Bürgers nicht weiter zu verzögern, beschloss der Gemeinderat schließlich, zunächst sein Grundstück auf eigene Kosten zu überplanen. Eine mögliche Überplanung des restlichen Areals aber solle man nicht aus dem Auge verlieren, betonte Josef Tränkl.

Haunswies: Bebauungsplan "Am Affinger Bach" wird ausgelegt

Es herrscht eine rege Nachfrage nach Bauplätzen in der Gemeinde Affing. Und doch sind seit Jahren fünf Bauplätze frei im Baugebiet "Am Affinger Bach" in Haunswies. Das liegt wohl auch an den eng gefassten Vorschriften des veralteten Bebauungsplanes. Dieser wird deshalb nun geändert. Ziel ist eine offene und lockere Bebauung mit Einzelhäusern, anstelle einer dichten und geschlossen wirkenden Bebauung, wie sie teilweise schon umgesetzt ist. Der Gemeinderat billigte den Entwurf, der als nächstes in die öffentliche Auslegung geht.

Das könnte Sie auch interessieren:

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.