Donauwörth Warum hängen die bunten Blumenkugeln in Donauwörth? Seit voriger Woche schmücken immer mehr Blüten die Straßen in der Donauwörther Innenstadt. Was es damit auf sich hat. Wolfgang Widemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Donau-Ries AfD-Kreisverband wählt neuen Vorstand: Marco Fänger übernimmt Kreisvorsitz Bei der Jahreshauptversammlung des AfD-Kreisverbands wurden unter der Leitung von Marco Fänger als neuem Kreisvorsitzenden Weichen für die Zukunft gestellt. Augsburger Allgemeine Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rain In der Nacht: Audi im Wert von 35.000 Euro aus Anwesen gestohlen Ein Auto ist abgesperrt im Hof eines Hauses in Rain geparkt. Dennoch gelangen Täter in den Wagen. Der Pkw hat einige besondere Merkmale. Bill Titze Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kaisheim Stau auf der B2: Das ist der Grund Auf der Bundesstraße kommt es zwischen Donauwörth und Kaisheim zu Staus. Die Polizei war im Einsatz. Mancher nutzte verbotenerweise Forstwege. Wolfgang Widemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Donau-Ries Neue Richtlinie zu alter Kleidung: Was der AWV den Bürgern rät Eine neue Richtlinie sorgt bisweilen für Aufsehen: Wie sollen alte Textilien seit 1. Januar entsorgt werden? Der AWV Nordschwaben klärt auf. Jan-Luc Treumann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nördlingen „Wucher“-Vorwurf: Grundsteuerreform sorgt für viel Ärger im Ries Sowohl im Nördlinger als auch im Oettinger Rathaus beschweren sich viele Bürger über die Grundsteuerbescheide. Kämmerer wird persönlich angegangen. Martina Bachmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Donauwörth Donauwörther Notaufnahme steht massiv unter Druck Die Notaufnahme in Donauwörth steht unter enormer Belastung, seitdem die Klinik in Wertingen ihre Türen außerhalb der regulären Arbeitszeiten geschlossen hat. Thomas Hilgendorf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wemding Wechsel an der Spitze der Wemdinger Feuerwehr Die Freiwillige Feuerwehr Wemding hat mit Benedikt Bosch einen neuen Vorsitzenden und Kommandanten. Große Einsätze im vorigen Jahr. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Donauwörth Gemeinsam stark: Wie eine außergewöhnliche Krebs-Sportgruppe Lebensmut schenkt Theresa Wiebe hat mit der „Krebs-Sportgruppe“ ein im Landkreis Donau-Ries bislang einmaliges Angebot für schwer erkrankte Menschen geschaffen. Wolfgang Widemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Donauwörth Wechsel im Donauwörther Stadtwald: Michael Fürst geht - Jakob Michl kommt Nach 17 Jahren ist Stadtförster Michael Fürst nun im Ruhestand. Er hat das Zepter an Jakob Michl übergeben, der mit frischen Ideen und nach bewährten Konzepten den Wald in die Zukunft führen möchte. Über Herausforderungen, Erfolge und die Visionen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Donau-Ries Mehr Zuschüsse für Feuerwehren: Wie profitiert der Landkreis? Der Freistaat erweitert bei Feuerwehrhäusern und Einsatzfahrzeugen die Möglichkeiten für Zuschüsse. Kreisbrandrat appelliert an Wehren im Landkreis Donau-Ries. Wolfgang Widemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aislingen Fast fünfmal so hoch: Grundsteuer-Bescheid verärgert Hausbesitzerin Statt 80 Euro muss Andrea Lindörfer nun 384 Euro für ihr Grundstück zahlen. Eine Erhöhung habe sie erwartet, doch keine so extreme. Ist am Bescheid alles korrekt? Christina Brummer| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburg Hier entstehen in Augsburg fast 300 neue Wohnungen Auf dem Areal des früheren Handelszentrums an der Brahmsstraße sollen bis 2026 drei Neubauten errichtet werden. Die Form der Grünfläche hat einen unerwarteten Grund. Stefan Krog Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ingolstadt Ein Himmel voller Geigen: So sieht es in einer Geigenbauer-Werkstatt aus Die Geigenbauerin Bettina Rottler hat in Ingolstadt eine eigene Werkstatt. Nach Stationen in Chicago und Wien hat sie sich in ihrer Heimat einen Traum erfüllt. Luzia Grasser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vorschau Zeichnungen und Graphik aus Meisterhand: Das planen die Kunstsammlungen & Museen Augsburg für 2025 Die Kunstsammlungen Augsburg, das wichtigste und größte Kunstinstitut der Stadt, schaut auf das vergangene Jahr zurück und in das startende neue Jahr hinein. Ein Ausstellungsort fällt dieses Jahr jedoch weg. Rüdiger Heinze Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schießsport Klaus Kleinert regiert nach 47 Jahren erstmals die Burgschützen Nach 47 Jahren Mitgliedschaft bei den Burgschützen Steinhart erringt Klaus Kleinert endlich die Königswürde. Mona Hertle wird Jugendkönigin. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball „Edi“ Fischer und der TSV Möttingen gehen getrennte Wege Nach der sportlichen Talfahrt des Kreisligisten trennen sich Verein und Coach frühzeitig. Der Nachfolger kommt direkt von einem Engagement in der Kreisklasse. Klaus Jais Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sportschießen Mit einem 0-Teiler zur Königswürde bei den Hubertusschützen Michael Stark schießt das perfekte „Blattl“ und wird neuer Schützenkönig der Hubertusschützen in Ehingen. Auch ein neuer Vorstand wird gewählt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hallenfußball U15 des TSV Nördlingen misst sich in Österreich mit den Besten Beim Baumit Cup gewinnen die jungen Rieser Fußballer zwei Qualifikationsturniere. Selbst nationalen Größen wie Borussia Dortmund und dem KSC bieten sie Paroli. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aichach-Friedberg Wie Betroffene bis heute mit den Folgen der Flut kämpfen Das Wasser ist verschwunden, die Hilfsgelder sind teilweise gezahlt – und doch beschäftigt das Hochwasser Menschen noch immer. Eine Landwirtin aus Pöttmes und eine Mutter aus Mering erzählen. Jonathan Lyne| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tierseuche Gibt es einen Schutz vor Maul- und Klauenseuche? Bis Anfang der 1990er Jahre wurden Rinder vorbeugend gegen die hochansteckende Tierseuche geimpft. Das ist heute in der EU verboten. Trotzdem versucht man, sich gegen eine Ausbreitung des Virus zu wappnen. Sonja Dürr Icon Favorit Icon Favorit speichern
ZDF „Markus Lanz“ heute am 21.1.25: Thema und Gäste am Dienstag Bei „Markus Lanz“ wird heute am 21.1.25 wieder diskutiert. Wie das aktuelle Thema lautet und welche Gäste im Studio sind, erfahren Sie hier. Christian Gerngras Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eurolotto Eurojackpot-Zahlen heute vom 21.1.25: Diese Gewinnzahlen bringen bis zu 24 Millionen Euro Die Eurojackpot-Zahlen heute am 21.1.25 bringen bis zu 24 Millionen Euro. Nach der Ziehung finden Sie die Gewinnzahlen vom Eurolotto aktuell in diesem Artikel. Sascha Geldermann Icon Favorit Icon Favorit speichern