Ulm Messerattacke in Ulm: Blutiger Streit um gestohlenes iPhone? Ein 33-Jähriger steht wegen versuchten Mordes und wegen Einbruchs vor Gericht. Er berichtet von Geschäften mit Diebesgut in der Donaustadt. Dominik Prandl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Senden Autofahrer wechselt den Fahrstreifen und verursacht einen Unfall In Senden kommt es zu einem Zusammenstoß von zwei Autos, als ein Fahrer dem anderen beim Spurwechsel die Vorfahrt nimmt. Es entsteht ein hoher Schaden. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Buch Gemeinsinn und Engagement prägen Buch Beim Neujahrsempfang steht Dankbarkeit für den Einsatz vieler Menschen im Fokus. Bürgermeister Markus Wöhrle verrät auch, was in der Gemeinde geplant ist. Manuela Rapp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nersingen Auto erfasst Fußgänger bei Haltestelle: Drei Verletzte, eine in Lebensgefahr In der Ortsmitte von Nersingen werden drei Personen von einem Auto erfasst und teils schwer, sogar lebensgefährlich verletzt. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Michael Kroha und Thomas Heckmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ulm Umbau planmäßig gestartet: Blaubeurer Ring wird jetzt zur „Kartoffel“ Der Umbau vom Blaubeurer-Tor-Ring zum Blaubeurer-Tor-Tunnel in Ulm ist gestartet. Doch bis es so richtig losgeht, sind an der B10 Vorarbeiten notwendig. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pfaffenhofen Pfaffenhofener Neujahrsempfang: Zuversicht trotz Herausforderungen Beim Neujahrsempfang in Pfaffenhofen blickte Bürgermeister Sparwasser trotz Junihochwasser und weiterer Herausforderungen zufrieden auf das Jahr 2024 zurück. Kilian Voß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weißenhorn Unbekannter fährt Auto in Weißenhorn an und flüchtet dann Ein weißer Ford wird auf dem Weißenhorner Kirchplatz durch ein anderes Auto beschädigt. Die Polizei bittet Zeugen um Mithilfe. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Illertissen Zum Auftakt einer „glückseligen Fasnet“ wurde getanzt und gesungen Narrenvolk und närrisches Publikum haben beim Häsumzug die fünfte Jahreszeit in Illertissen offiziell eröffnet – mit ein paar kleinen Überraschungen. Regina Langhans Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 60 Bilder Bildergalerie Die schönsten Aufnahmen vom Narrensprung 2025 in Illertissen Die Narrenzunft der Illertaler Wasserbätscher hat heuer in Illertissen ihre 22. Fasnet mit 29 Narrenzünften gefeiert und nach dem Umzug eine Party mit Überraschung gegeben. Der Abend in Bildern. Regina Langhans Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neu-Ulm Streit in Pfuhl eskaliert: Mann schlägt mit Gehstock zu und zückt Messer Einer der beiden Streithähne erleidet eine Platzwunde am Kopf. Hintergrund der Auseinandersetzung soll eine frühere Beziehung sein. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Illertissen Graffiti an Illertisser Gaststätte – wer hat etwas gesehen? Unbekannte beschmieren am Wochenende eine Fassade in Illertissen mit zusammenhangslosen Formen und Symbolen in rosa Farbe. Die Polizei bittet um Hinweise. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Günzburg Schluss mit Rätseln: Das "House of Riddle" in Günzburg schließt Der einzige Escape Room im Landkreis schließt im Februar für immer seine Türen. Betreiber Christian Zech spricht über die Gründe. Celine Theiss Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krumbach/Günzburg Beistand für werdende Mütter: Was die Doula von der Hebamme unterscheidet Drei Doulas im Landkreis Günzburg erzählen über ihre Arbeit mit werdenden Müttern. Was halten Mediziner von der nicht-medizinischen Art der Geburtsbegleitung? Karen Annemaier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 69 Bilder Bildergalerie Die besten Bilder vom Faschings-Opening mit Allgäu Power im Tanzlokal Keller Am Samstagabend wurde beim Faschings-Opening 2025 im Tanzlokal Keller in Seifertshofen ausgelassen gefeiert. Unser Partyfotograf Christoph Sauter hat wieder viele Bilder gemacht. Christoph Sauter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bubesheim Autofahrerin lässt verletztes Reh an der Unfallstelle zurück Eine Autofahrerin erfasst mit ihrem Auto das Wildtier und informiert erst einige Zeit später die Polizei. In der Zwischenzeit entdeckt ein Zeuge das verwundete Tier. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schießen Pfeil Vöhringen vor der Endrunde auf Rekordjagd Im Viertelfinale um die deutsche Meisterschaft kommt es gleich zu einer Revanche Stefan Kümmritz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lokalsport Eishockey: Devils Ulm/Neu-Ulm bauen ihre Siegesserie aus Mit dem 6:3 in Pfaffenhofen schafft sich der VfE Ulm/Neu-Ulm eine gute Ausgangslage für die Play-offs der Bayernliga. Für einen ist das Duell vorzeitig beendet. Marc Sayle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lokalsport Titel verteidigt: In der Halle läuft es beim FV Weißenhorn Der FV Weißenhorn verteidigt seinen Titel beim traditionellen Hallenturnier des SV Grafertshofen. Für die Organisatoren gibt es viel Lob. Stephan Schöttl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lokalsport Mühlen-Sohn-Cup: Türkgücü Ulm gewinnt vor großer Kulisse Türkgücü Ulm setzt sich beim gut besetzten Hallenfußball-Turnier um den Mühlen-Sohn-Cup durch. 1500 Zuschauerinnen und Zuschauer fiebern in Blaustein mit. Jürgen Schuster Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuburg/Manching Drohnen über Bundeswehr-Standorten: Was wir über die mögliche Spionageaktion wissen Über den Militärbereichen in Manching und Neuburg fliegen seit Wochen immer wieder Drohnen. Welche Bedrohung sie darstellen und wie die Polizei jetzt ermittelt. Luzia Grasser und Andreas Zidar| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview „Ich will einem US-Milliardär nicht helfen, unserer Demokratie auf der Nase herumzutanzen“ Wie kann man den Tech-Milliardären die Stirn bieten? Bayerns Digitalminister Fabian Mehring ruft zum Boykott der Plattform X auf. Und fordert ein entschiedenes Vorgehen der EU. Christoph Frey| 7 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Handball-WM 2025 Handball-WM 2025: Übertragung im Free-TV und kostenlos im Live-Stream Die Handball-WM 2025 läuft im Januar und Februar 2025. Wie läuft die Übertragung im TV und Stream? Was zeigen ARD und ZDF? Alle Infos haben wir hier für Sie. Niclas Kaehlert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kaufering Bundesbauministerin Klara Geywitz besucht Kauferinger Vorzeigeprojekt Auf der Baustelle für gefördertes Wohnen geht es rosig zu, der die Politikerin einen Besuch abstattet. Im Gespräch mit Bau-Akteuren gibt es weitere Anregungen. Vanessa Polednia Icon Favorit Icon Favorit speichern