Nersingen Bakterien im Trinkwasser: Für Nersingen gilt jetzt ein Abkochgebot Coliforme Keime sind bei einer Routinekontrolle festgestellt worden. Jetzt warnt die Gemeinde: Trinkwasser sollte vorher abgekocht werden. Was darüber hinaus zu beachten ist. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neu-Ulm AnnenMayKantereit kommt zum Wiley Open Air 2026 Sido und 90er-Party war gestern: Die Veranstalter verkünden schon den Top-Act für das nächste Wiley Open Air in Neu-Ulm. Tickets für AnnenMayKantereit gibt es schon ab dieser Woche. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kirchdorf Kirchdorf feiert 750 Jahre: Menschen und Bilder aus dem Dorf und der Geschichte Viele feiern in Kirche, Zelt und Halle mit. Bürgermeister Stuber, Pfarrer Caxilé und Pfarrer Glaser betonen, was die Gemeinde an der Iller auszeichnet. Armin Schmid Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ulm 25-Jähriger bei den Sedelhöfen mit Pfefferspray attackiert Vorausgegangen war laut Polizei eine Auseinandersetzung zwischen dem Mann und einer Personengruppe. Die Polizei sucht dazu nun Zeugen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Buch Das neue Pfarrzentrum soll auch zu einem kulturellen Zentrum von Buch werden 2,4 Millionen Euro soll das Vorhaben kosten, das Bistum Augsburg zahlt mehr als die Hälfte davon. Auch die Bücherei zieht ein. Die Erwartungen im Ort sind groß. Ralph Manhalter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neu-Ulm Fünf Motorräder in Ludwigsfeld gestohlen: Polizei sucht Zeugen Die Ermittler gehen davon aus, dass die Motorräder in ein größeres Fahrzeug und/oder einen Anhänger verladen wurden. Wer Hinweise zum Diebstahl in Neu-Ulm geben kann, soll sich melden. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kirchberg an der Iller 565 Pflanzen in drei Tagen: So läuft die Cannabis-Ernte bei „High Society Donau-Iller“ Bei der Anbauvereinigung High Society Donau-Iller war großes Ernte-Wochenende. So mancher fühlt sich dabei wie bei der „Auslese am Weinberg“. Ein Besuch vor Ort. Michael Kroha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Elchingen Unfall in Thalfingen: Auto überschlägt sich und landet auf dem Dach Zwei Personen werden bei dem Unfall verletzt. Ein 57-Jähriger kommt mit mittelschweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Thomas Heckmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weißenhorn Vorfälle häufen sich: Freibad bekommt zusätzliches Sicherheitspersonal Der Bademeister im Weißenhorner Freibad ruft um Hilfe: Aggressives Verhalten, rassistische Beleidigungen, Diebstähle und mehr führen vor allem an besonders heißen Tagen zu Konflikten. Jetzt wird reagiert. Herbert Hertramph Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weißenhorn Nach Ärger um Organspende-Umfrage: Diese Funktion muss Julia Probst abgeben Organe auch für AfD-Wähler spenden? Nach dem Umfrage-Eklat um Julia Probst gibt es nun Konsequenzen. Einen anderen Posten darf sie aber behalten. Herbert Hertramph Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neu-Ulm Kritik am Standort für neuen Blitzer in Neu-Ulm: „Das ist der Hohn, unfassbar“ Zwei neue Blitzer sind in Neu-Ulm seit vergangener Woche im Einsatz. Den Standort der stationären Anlage in der Memminger Straße können Anwohner nicht nachvollziehen. Michael Kroha| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview „Der Begriff Fleischwerke passt einfach nicht mehr“ Uwe Selent, Geschäftsführer der „Genusswelt Zimmermann“, erklärt, warum sich das Thannhauser Traditionsunternehmen vom bekannten Markennamen trennt. Oliver Wolff Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krumbach Ladendiebstähle in Krumbach: Zehnjährige wollte Schnaps klauen Ein Mädchen wurde beim Diebstahl von drei Fläschchen Schnaps ertappt. Am selben Tag wollte ein 21-Jähriger eine Getränkedose in einem Verbrauchermarkt mitgehen lassen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberrohr Auffahrunfall mit 7000 Euro Schaden an der Hauptstraße in Oberrohr Ein 53-Jähriger fuhr mit seinem Pkw auf das Auto eines 71-Jährigen auf. An beiden Fahrzeugen entstand ein hoher Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Günzburg Oberbürgermeister-Wahl: Bekommt Baisch Beistand? Die CSU Günzburg nominiert Stefan Baisch als Kandidaten. Eine weitere Gruppierung kommt als Unterstützer infrage. Deren Entscheidung steht aber noch aus. Rebekka Jakob Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball FV Weißenhorn gegen Birumut Ulm: Der Täter an der Tastatur Beim Testspiel zwischen dem FV Weißenhorn und Birumut Ulm wurde ein Gästespieler im Fupa-Liveticker beleidigt. Das sagen die Vereine, die Polizei und das Mitmach-Portal. Pit Meier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball FV Weißenhorn spielt zum Auftakt gegen Ingstetten/Schießen Auch der Bezirkspokal ist bereits ausgelost. Warum der SV Grafertshofen eine Woche später in die Saison startet. Pit Meier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Basketball Karim Jallow verlässt Ratiopharm Ulm und geht nach Bologna Der frühere Nationalspieler wechselt zu einem Euroleague-Teilnehmer. Der hat noch einen weiteren Spieler aus der Bundesliga geholt. Pit Meier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lokalsport Vöhringer Handballer angeln sich einen hochkarätigen Routinier Mit Patrick Rapp wechselt ein erfahrener Rückraumspieler zu den Landesliga-Handballern des SC Vöhringen. Er soll die junge Mannschaft führen und verstärken. Roland Furthmair Icon Favorit Icon Favorit speichern
S-Bahn-Verkehr Bauarbeiten am Münchner Ostbahnhof beeinträchtigen Stammstrecke – wichtige Informationen für Reisende Bis Dezember soll es auf der Stammstrecke der Münchner S-Bahn Bauarbeiten geben. Das führt zu Einschränkungen des Bahnverkehrs und Fahrplanänderungen. Franziska Hubl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landwirtschaft 20 Prozent Öko-Anbauflächen: Bayern scheitert mit seinen Bio-Zielen 2025 sollten im Freistaat 20 Prozent der Anbaufläche ökologisch genutzt werden. Doch daraus wird nichts. Grüne und SPD sehen vor allem Versäumnisse beim Schul- und Kita-Essen. Sonja Dürr| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
München/Petersdorf Betroffener Handwerker beklagt sich nach Schuhbeck-Urteil: „Wenn ich das gemacht hätte...“ Siegfried Schaller aus dem Petersdorfer Ortsteil Willprechtszell gehört mit seiner Fußboden-Firma zu den „Opfern“ der Schuhbeck-Insolvenz. Was er über den Star-Koch denkt. Evelin Grauer| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
ARD "Maischberger" gestern am 15.7.25: Das waren die Gäste und das Thema Auch gestern am 15. Juli 2025 lief eine neue Ausgabe von "Maischberger". Hier bekommen Sie Informationen zu den Themengebieten und Gästen der Folge. Luisa Greiner-Kaiser Icon Favorit Icon Favorit speichern