Finningen Acht Feuerwehren üben für den Ernstfall: Was passiert, wenn der Wald brennt? Die Gefahr für einen Waldbrand ist nicht zu unterschätzen. Deswegen üben 132 Feuerwehrleute nahe Finningen für den Ernstfall – inklusive Güllefass, Drohnen und Flugzeug. Timo Schuster Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wertingen Radio-Voting: Das „Santorini“ in Wertingen ist das beste Restaurant Das griechische Lokal an der Zusaminsel hat sich bei einer RT1-Abstimmung mit 53 Prozent der Stimmen durchgesetzt. Was mit den 500 Euro Prämie geschieht. Laura Gastl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bachhagel Schwerer Verkehrsunfall mit Motorradfahrerin bei Bachhagel An dem Unfall auf der Staatsstraße Richtung Wittislingen sind mehrere Fahrzeuge beteiligt. Die Folge: Verletzte und ein hoher Sachschaden. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wertingen Grillfleisch-Diebstahl mit Folgen: Hausverbot für eine 58-Jährige Eine Frau bezahlt in einem Wertinger Laden ihr Grillfleisch nicht. Dafür bekommt sie ein lebenslanges Hausverbot in allen Filialen des Supermarkts verhängt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haunsheim Mehr als 240 Gäste beim Sonnwendfeuer in Haunsheim Im Bachtal wird der längste Tag des Jahres gefeiert – ein Abend, der für Groß und Klein in Erinnerung bleibt. Anja Hille Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dillingen Dillingen feiert im Taxispark Am Samstag, 5. Juli, werden tausende Gäste beim Lampionfest erwartet. Was beim Kinder- und Familienfest am Sonntag geboten ist. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bocksberg Kunsthandwerk und Köstlichkeiten: Das ist der Bocksberger Burgmarkt Trotz der Hitze kommen viele Gäste zum Markt nach Bocksberg. Hier ist es schön schattig. Der erstmals verlangte Eintritt spiele für die meisten keine Rolle. Alexandra Schuster Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lauingen Mutmaßlich betrunkener Autofahrer verursacht Unfall auf der B16 in Lauingen – zwei Personen verletzt Ein 25-jähriger Autofahrer überholt zwei Fahrzeuge und verliert dann die Kontrolle über sein Auto. Die Polizeibeamten nehmen einen Alkoholgeruch bei ihm wahr. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dillingen Polizei stellt in Dillingen Musikanlage wegen Ruhestörung sicher Der Gastwirt einer Bar in Dillingen wird zweimal ermahnt. Doch es bleibt laut. Die Gäste pöbeln die Polizeibeamten an, weil sie weiterfeiern wollen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lauingen Kind auf E-Scooter fährt in Lauingen gegen Auto und flieht Eine Zeugin beobachtet, wie ein Junge mit dem E-Scooter gegen ein geparktes Auto prallt – und flieht. Er hinterlässt einen vierstelligen Sachschaden. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 24 Bilder Bildergalerie Rollstuhlbasketball U-23: Ankunft eines Weltmeister in Dillingen Dominik Langer macht als Weltmeister einen Zwischenstopp in der Heimat Karl Aumiller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nördlingen Die Nördlinger Mess' ist eröffnet: Worauf sich die Menschen freuen Die Mess‘ konnte 2025 wieder mit einem Umzug eröffnet werden, den sich viele Besucherinnen und Besucher ansahen. Eines macht das Nördlinger Volksfest für viele aus. Jan-Luc Treumann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ehingen/Wittelshofen Tödlicher Verkehrsunfall: 69-jährige Radfahrerin nach Zusammenstoß mit Auto verstorben Bei einem Verkehrsunfall zwischen Ehingen und Wittelshofen verlor eine 69-jährige Radfahrerin ihr Leben, nachdem sie mit einem Auto kollidierte. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hausen So lief das vielleicht kleinste Feuerwehrfest im Ries ab Ganz bewusst wurde in Hausen nur im kleinen Rahmen gefeiert, Feuerwehr und Schützengilde feierten zusammen. Was das Fest von den anderen Jubiläen unterscheidet. Gitte Händel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nördlingen Kopf gegen Laterne gestoßen, Polizist verletzt: Diverse Vorfälle auf der Mess‘ Auf der Nördlinger Mess‘ haben sich am ersten Tag mehrere Vorfälle ereignet. Unter anderem versprühte ein Mann ein Tierabwehrspray. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Was macht eigentlich...? Mehrere Jahrzehnte das Gesicht des FC Zöschingen Albert Füchsle war von 1987 bis 2025 Vorsitzender des Sportvereins an der Grenze zu Baden Württemberg. Was der 74-Jährige nach seiner Zeit als Funktionär noch vor hat. Günther Herdin Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Relegation Zwei Kreisklassisten hofften vergeblich Folgen hat für zwei Kreisklassisten aus dem Fußball-Kreis Donau die 0:3-Niederlage des FSV Reimlingen im Bezirksliga-Relegationsspiel gegen die SpVgg Langerringen. Günther Herdin Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hausen Der Hausener Dominik Langer ist Rollstuhlbasketball-Weltmeister Der 17-Jährige feiert bei den U23-Wettkämpfen in Brasilien mit der deutschen Nationalmannschaft den Titel. Warum er die Goldmedaille nur kurz feiern kann. Daniel Dollinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball TSV Wertingen kann FCG nicht fordern Fußball-Bayernligist FC Gundelfingen gewinnt sein erstes Testspiel gegen den Landkreis-Rivalen TSV Wertingen mit 7:0. Walter Brugger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Präventionstag in Augsburg „Messer machen Mörder“: Wie bekommt man die Messerkriminalität wieder in den Griff? Polizeiexperten und Fachleute aus ganz Deutschland beraten, wie Verbrechen verhindert werden können, und präsentieren ihre besten Projekte zur Prävention. Michael Stelzl Icon Favorit Icon Favorit speichern
München Ermittlungen eingestellt: Stadt München will Eisbachwelle wieder freigeben Im April starb eine 33-jährige Surferin an der berühmten Münchner Eisbachwelle. Die Unglücksursache bleibt wohl für immer rätselhaft. Wie die Stadt Unfälle künftig verhindern will. Alexander Sing und Sarah Ritschel| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Konzert in München Guns N‘ Roses in der Allianz-Arena: „Bist du deppert, hat der schlecht gesungen“ Guns N‘ Roses hat als erste Band in der Münchner Allianz-Arena gespielt. Bei Sänger Axl Rose bangen die Fans um jeden Ton. Und wie war der Sound sonst so? Felicitas Lachmayr| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview Kinderbuchautor Paul Maar: „Irgendwann hört man auf, nachts zu weinen“ Paul Maar wurde berühmt mit den „Sams“-Büchern. Der Schriftsteller erzählt, warum er nicht nur der Kinderbuchautor sein will und wie er mit einem Schicksalsschlag umgeht. Birgit Müller-Bardorff Icon Favorit Icon Favorit speichern