Thannhausen In Thannhausen sollen zwei Wärmenetze entstehen: Das sind die Pläne Zwei verschiedene Anbieter wollen in Thannhausen Nahwärmenetze errichten. Welche Gebiete davon besonders profitieren würden – und welche Nachteile es gibt. Markus Landherr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Offingen Gelöbnis der Bundeswehr: Die kämpfende Kommunikationseinheit Das IT-Bataillon ermöglicht der Bundeswehr im Einsatz, nach außen zu kommunizieren. Beim Gelöbnis mit feierlichem Appell in Offingen stellte es zwei Systeme vor. Pauline Held Icon Favorit Icon Favorit speichern
Günzburg Neues Wohnquartier an der Schreberstraße: Das ist hier geplant In den kommenden drei Jahren sollen auf 16.000 Quadratmetern insgesamt 184 Wohneinheiten, eine Kita und ein Parkhaus entstehen. Rebekka Jakob Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thannhausen Gewalttat in der Idylle: 54-Jähriger soll Ehefrau zu Tode gewürgt haben In einem ruhigen Thannhauser Wohnviertel soll ein 54-Jähriger seine Ehefrau im Wohnzimmer getötet haben. Die Ermittler gehen von einem Mordmotiv aus. Was ist passiert? Oliver Wolff und Annegret Döring Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krumbach „Der BH soll da sein, aber wir wollen ihn nicht spüren“ BH-Expertin Claudia Prommersberger-Fischer klärt in Krumbach über den richtigen Sitz, gesundheitliche Aspekte auf. Was der BH als Alltagsheld alles leistet. Verena Sophie Bartenschlager Icon Favorit Icon Favorit speichern
Günzburg Zugang zu Fitnessstudio erschlichen Ein 16-Jähriger ging zum Trainieren in ein Günzburger Studio. Doch angemeldet war der Jugendliche hier nicht. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burtenbach Unfall auf Umgehungsstraße: 19-jährige Fahrschülerin schwer verletzt Eine 19-jährige Fahrschülerin streift mit dem Lenkrad ihres Motorrads den Anhänger eines entgegenkommenden Lkw bei Burtenbach. Sie stürzt und verletzt sich. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Das Ende der zwei Türme ist der Anfang für etwas neues Nach über 40 Jahren werden die Kühltürme des Akw Gundremmingen gesprengt. Damit ist die Ära des Atomdorfs endgültig Geschichte - und eine neue kann beginnen. Rebekka Jakob Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 63 Bilder Offingen Eindrucksvolle Bilder vom Gelöbnis der IT-Bataillon 292 in Offingen Drei Monate Grundausbildung liegen hinter ihnen: Am Freitag gelobten mehr als 120 Rekrutinnen und Rekruten, ihr Land „tapfer und im Notfall mit dem eigenen Leben“ verteidigen zu wollen. Alexander Kaya Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gundremmingen Kühltürme des AKW Gundremmingen werden gesprengt: Zeitraum steht fest Die markanten Kühltürme des Kernkraftwerks sollen verschwinden. Die Sprengung ist für die zweite Jahreshälfte geplant. Allerdings gibt es dabei Herausforderungen. Peter Wieser| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thannhausen 55-jährige Frau in Thannhausen getötet – Polizei nimmt Ehemann fest Die Kriminalpolizei ermittelt wegen eines Tötungsdelikts in Thannhausen. Ein 54-Jähriger steht im Verdacht, seine Ehefrau erwürgt zu haben. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Wörishofen Schon wieder ein herrenloses Auto in Bad Wörishofen Ein verlassenes Auto sorgt erneut für Aufsehen in Bad Wörishofen. Erinnerungen an einen besonders ungewöhnlichen Fall werden wach. Markus Heinrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mindelheim Insolvente Firma Manz steigt aus Trio aus: Dürr und Grob vertiefen ihre Partnerschaft Die beiden schwäbischen Firmen möchten sich gemeinsam als Systemanbieter von Produktionsanlagen für Batterien in Europa und Nordamerika einen Namen machen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neu-Ulm Stauchaos nach Unfall und B10-Sperrung: Auto kracht gegen Lkw, drei Verletzte Ein Auto kommt in der Unterführung der Memminger Straße auf die Gegenfahrbahn. Es kommt zur Kollision mit einem Kieslaster. Zwei weitere Autos sind verwickelt. Es kommt zu jede Menge Stau. Thomas Heckmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ulm/Seligweiler Reisebus-Großkontrolle an A8: Diese Verstöße decken Polizei und Zoll auf Bei einer groß angelegten Kontrollaktion an der Raststätte Seligweiler werden 27 Reisebusse unter die Lupe genommen - und eine chinesische Reisegruppe hat plötzlich viel zu fotografieren. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball Scheppach hofft auf Heimsieg: Thannhausen zu Gast im Landkreis-Derby In der Kreisliga West steigt am Sonntag das Landkreis-Derby zwischen dem SV Scheppach und der TSG Thannhausen. Uli Anhofer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eishockey Meisterschaftsfinale: Sind die Burgauer Eisbären reif für den Aufstieg? Die Eisbären starten am Freitagabend gegen Überraschungsteam Germering in die Finalserie der Eishockey-Landesliga. Die Rollen sind klar verteilt, das Spiel ist ausverkauft. Uli Anhofer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volleyball Mittelschule Krumbach holt Silber beim Volleyball-Landesfinale Die Mittelschule Krumbach kann sich über einen bemerkenswerten zweiten Platz beim Volleyball-Landesfinale in München freuen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball Bezirksliga-Trio aus dem Landkreis Günzburg hat Heimrecht Am Wochenende empfangen alle drei Fußball-Bezirksligisten ihre Gegner im eigenen Stadion. Der FC Günzburg, der TSV Ziemetshausen und der VfR Jettingen hoffen dabei auf wichtige Punkte. Uli Anhofer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freie Wähler Geld für Nachbarn von Solar und Windkraft: Aiwanger scheitert mit Gesetzentwurf Bayern will Nachbarn von Windrädern und Solaranlagen am Gewinn beteiligen. Doch das dafür vorgesehene Gesetz halten die Abgeordneten für Murks. Christoph Frey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlshuld Warum die Corvette von Nino de Angelo jetzt in Karlshuld steht Seit 2021 fährt Nino de Angelo einen auffälligen Sportwagen mit ND-Kennzeichen. Jetzt ist klar, wie es dazu kam. Der Schlagersänger gibt außerdem ein Versprechen. Barbara Wild Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kegeln Goldburghausen holt sich die Tabellenführung Kegeln: In der Kreisliga sind die SKV-Kegler wieder obenauf, auch die Zweite siegt. Der ESV Nördlingen aber lässt auch nicht nach. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nations League Goretzka krönt sein Comeback: DFB-Team dreht das Spiel in Italien Die Nationalelf hat zunächst Probleme mit Italien, dann treffen Joker Kleindienst und Rückkehrer Goretzka. Nun hat Deutschland beste Chancen aufs Weiterkommen. Icon Favorit Icon Favorit speichern