
Plus In Deutschland ist eine Diskussion über eine Corona-Impfpflicht für Pflegekräfte entbrannt. Dabei zeigt Aichach-Friedberg, warum sie überflüssig ist.
Kaum haben die lange erwarteten Impfungen begonnen, ist die nächste Corona-Grundsatzdiskussion entbrannt: Braucht es eine Impfpflicht für Pflegekräfte, wie sie Ministerpräsident Markus Söder ins Spiel gebracht hat? Auch wenn der Gedanke nachvollziehbar ist, möglichst alle Mitarbeiter in den besonders gefährdeten Bereichen zu schützen, muss die Antwort lauten: Nein. Warum, zeigt das Beispiel Wittelsbacher Land.
Corona-Impfung: Bewusstsein in Aichach-Friedberg ist stärker
Viele Ereignisse aus dem vergangenen Herbst – Stichworte: Pürner, Querdenker, Corona-Demos – haben im Landkreis erbitterte Diskussionen, aber auch ein schärferes Bewusstsein und eine Jetzt-erst-Recht-Haltung ausgelöst – gerade unter Mitarbeitern in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern. Sie mussten erleben, wie Querdenker quasi vor ihrer Nase Verschwörungstheorien und Unwahrheiten über eine verheerende Krankheit verbreiteten, gegen die sie täglich an vorderster Front kämpften.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.