
Bereitschaft, Anmeldung, Probleme: So lief der Impfstart im Wittelsbacher Land

Plus Vor knapp zwei Wochen haben im Landkreis Aichach-Friedberg die Corona-Impfungen begonnen. Wie viele geimpft wurden, wo es hakt und wann die Anmeldungen starten.

Ein kleiner Pieks machte aus dem 27. Dezember einen historischen Tag für den Landkreis Aichach-Friedberg. An jenem Sonntag wurden im Aichacher Seniorenheim Haus an der Paar die ersten Landkreisbewohner gegen das Coronavirus geimpft. Knapp zwei Wochen sind seitdem vergangen. Wie erfolgreich war der Impfstart? Ein erstes Zwischenfazit zeigt: Wie erhofft läuft noch längst nicht alles.
Wie das Landratsamt Aichach-Friedberg auf Anfrage unserer Redaktion mitteilt, wurden mit Stand von Freitagvormittag im Landkreis 890 Personen geimpft. Das sind im Schnitt rund 74 Impfungen pro Tag, die die mobilen Impfteams des externen Dienstleisters Vitolus bislang in Alten- und Pflegeheimen verabreicht haben. Die Quote ist angesichts von rund 135.000 Landkreisbewohnern überschaubar, jedoch auch erwartbar. "Bislang konnten noch nicht mehr Landkreisbewohner geimpft werden, weil nur sehr begrenzt Impfstoff zur Verfügung stand", erklärt Wolfgang Müller, Sprecher am Landratsamt Aichach-Friedberg. "Der an den Landkreis gelieferte Impfstoff wurde komplett aufgebraucht." In ganz Bayern sind seit Ende Dezember rund 93.000 Corona-Impfungen vorgenommen worden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.