
Bürger können Termine für Impfung im Internet und am Telefon reservieren

Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis Aichach-Friedberg bleibt relativ stabil. Gleichzeitig informiert das Landratsamt die mindestens 80-Jährigen über die Corona-Impfung.
Nach Angaben des Landratsamtes können Bürger ab dem 20. Januar Termine für die Corona-Impfung über die Internetseite der Bayerischen Staatsregierung www.impfzentren.bayern vereinbaren. Dabei würden die Termine streng nach Priorität vergeben, heißt es in einem Schreiben. Bürger im Wittelsbacher Land, die sich gegen Corona impfen lassen wollen, können sich bereits jetzt dort online auf eine Warteliste setzen lassen. Telefonisch geht das für alle Landkreisbewohner - ebenfalls seit Montag - unter der Telefonnummer 089/244188110. Wer sich so registriert hat, wird dann für eine Terminvereinbarung kontaktiert.
Derzeit schickt das Landratsamt allen Personen im Landkreis, die mindestens 80 Jahre alt sind, einen Brief, um sie über die Terminvereinbarung zu informieren. Es ist der zweite Brief innerhalb weniger Tage. Erst am Montag hatten die mindestens 80-Jährigen einen Brief erhalten, in dem sie über die Impfung informiert wurden. "Ende vergangener Woche wussten wir noch nicht, dass die Terminvergabe so bald möglich sein würde", erklärt Landratsamtssprecher Müller. Man habe die Bürger nach vielen Fragen möglichst früh über die Impfung informieren wollen, daher wurde der erste Brief bereits verschickt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.