Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Ukraine fordert Sitzung des UN-Sicherheitsrats zur russischen Atomwaffen-Stationierung in Belarus
  1. Startseite
  2. Aichach
  3. Aichach-Friedberg: Kostenlose FFP2-Masken für pflegende Angehörige in Aichach-Friedberg

Aichach-Friedberg
22.01.2021

Kostenlose FFP2-Masken für pflegende Angehörige in Aichach-Friedberg

Städte, Märkte und Gemeinden geben pflegenden Angehörigen in Aichach-Friedberg je drei FFP2-Masken.
Foto: Friso Gentsch (Symbolfoto)

Die Sieben-Tage-Inzidenz in Aichach-Friedberg bleibt stabil unter 100. Die Kommunen geben pflegenden Angehörigen je drei FFP2-Masken.

Menschen aus dem Landkreis Aichach-Friedberg, die Angehörige pflegen, erhalten jeweils drei kostenlose FFP2-Masken. Das teilte das Landratsamt am Freitag mit. Die Ausgabe der rund 10.000 Masken erfolgt über die Städte, Märkte und Gemeinden. Die Angehörigen können die Masken in ihrem jeweiligen Rathaus abholen. Sie müssen das Schreiben der Pflegekasse mit Feststellung des Pflegegrades mitbringen. Auch obdachlose Menschen können sich bei ihrem Rathaus je drei Masken abholen. Wo und wann die Masken abgeholt werden können, erfahren die Bürger bei ihren Gemeindeverwaltungen telefonisch oder über die Homepage.

Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises lag am Freitag laut Robert-Koch-Institut bei 72. Weitere aktuelle Corona-Zahlen meldete das Landratsamt bis Redaktionsschluss nicht. In den Kliniken an der Paar werden 24 Covid-19-Patienten behandelt, davon einer in Friedberg. Auf der Aichacher Intensivstation liegen sechs dieser Patienten und werden beatmet.

Corona-Fälle: Begehung im Friedberger Krankenhaus

Am Freitag fand nach Angaben des Landratsamts im Krankenhaus Friedberg eine Begehung statt. Anfang der Woche war bekannt geworden, dass dort über mehrere Wochen insgesamt dutzende Mitarbeiter und Patienten positiv auf Corona getestet worden waren. Die Begehung mit einer zusätzlichen Experten-Einschätzung von Außen soll nun Aufschlüsse über die aktuelle Situation und das Hygienekonzept bringen. Daran beteiligt war das Staatliche Gesundheitsamt sowie die Task-Force Infektiologie und die Spezialeinheit Krankenhaushygiene des Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit.

Das Landratsamt weist darauf hin, dass beim Besuch von Wertstoffsammelstellen ab sofort eine FFP2-Maske getragen werden muss.

Lesen Sie dazu auch:

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.