
Tablet-Klassen: Wieso das Arbeiten mit iPads so toll ist

Eva Treder arbeitet an der FOS Friedberg viel mit Tablets. Sie hat bemerkt, dass ihre Bekannten das skeptisch sehen, und stellt sich den Vorurteilen.
Es ist 17 Uhr, die Schule ist aus. Das heißt für mich: Hausaufgaben machen und mich auf den nächsten Schultag vorbereiten. Ich hole mein Tablet, ein iPad, aus meiner Tasche und schaue, was ich alles für morgen erledigen muss.
Ich gehe auf die Fachoberschule (FOS) in Friedberg und in eine iPad-Klasse. Im Unterricht arbeiten wir vor allem mit iPads, das heißt, wir bekommen alle Unterlagen auf das iPad geschickt und machen damit auch unsere Aufgaben. Wenn ich Bekannten erzähle, dass ich in eine iPad-Klasse gehe, höre ich dagegen oft Vorurteile. Einige sind wahr, aber die meisten sind falsch.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.