
Trotz Lockdown herrscht Vollbeschäftigung im Wittelsbacher Land

Im Vergleich zum Vormonat steigt die Arbeitslosenquote im Landkreis Aichach-Friedberg. Trotzdem bleibt sie mit 3,1 Prozent noch im niedrigen Bereich.
Im Januar steigen der Arbeitsagentur zufolge immer die Arbeitslosenzahlen. Wegen des kalten Wetters fallen einige Jobs weg, zum Beispiel im Baugewerbe. Im Einzelhandel werden weniger Saisonkräfte gebraucht als im Dezember. Auch heuer ist ein solcher Anstieg zu spüren. Im Landkreis Aichach-Friedberg sind nach Angaben der Augsburger Arbeitsagentur im Januar 2389 Menschen arbeitslos gemeldet, das sind 355 mehr als im Dezember. Die Arbeitslosenquote ist um 0,5 Prozentpunkte von 2,6 auf 3,1 Prozent gestiegen.
Corona-Krise auch am Arbeitsmarkt in Aichach-Friedberg zu spüren
Trotzdem herrscht im Landkreis offiziell weiterhin Vollbeschäftigung. Diese liegt laut Wirtschaftswissenschaftlern dann vor, wenn die Arbeitslosenquote zwischen zwei und vier Prozent liegt. In der Augsburger Region steht der Landkreis Aichach-Friedberg übrigens am besten da. Die Arbeitsagentur meldet für die Stadt Augsburg eine Arbeitslosenquote von 6,6 Prozent und für den Landkreis Augsburg eine von 3,5 Prozent.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.