
Wolf in Aichach-Friedberg: Bauern haben Angst, Tiere auf der Weide zu lassen

Plus Ein unbekanntes Tier hat im Hollenbacher Ortsteil Igenhausen sieben Schafe gerissen. Wahrscheinlich war es ein Wolf. Nun machen sich Tierhalter Sorgen.
Rupert Reitberger ist auch noch nach mehr als einer Woche geschockt. Was sich in seiner Schafherde für ein Kampf abspielte, könne nur erahnt werden, sagt er. Das zertrampelte Gras, die Blutspuren, herumliegende Woll- und Fleischfetzen. „Ein Tier fühlt genauso wie der Mensch: Angst, Panik und vor allem Schmerz.“ Sieben seiner Schafe waren auf einer Weide im Hollenbacher Ortsteil Igenhausen in der Nacht auf den 25. Juli gerissen worden. Auch wenn der DNA-Test noch aussteht: Experten gehen davon aus, dass es ein Wolf war. Die Tierhalter in der Region sind beunruhigt.

Darauf folgten kontroverse Reaktionen: Naturschützer freuten sich über die Rückkehr des Wolfes, Landwirte hofften darauf, dass er abgeschossen wird. Rupert Reitberger sagt, er könne den Argumenten für den Verbleib des Wolfes nicht folgen. Geschichtlich gesehen war der Wolf im Wittelsbacher Land einmal heimisch. Heute sei die Situation aber eine andere als damals.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.