
Wo die Schauplätze der Landesausstellung in Aichach sind

Plus Was sich auf einer Tour vom Burgplatz im Aichacher Stadtteil Oberwittelsbach nach Unterwittelsbach entdecken lässt. Warum die Marke „Wittelsbach“ so stark ist.

Was gibt es Schöneres, als an einem heißen Tag auf einem schattigen Waldweg zu spazieren? Wer am Burgplatz im Aichacher Stadtteil Oberwittelsbach den ausgeschilderten Hangweg hinunterläuft, kommt auf den Kirchweg zwischen Ober- und Unterwittelsbach, der zum Sisi-Schloss führt. Der Weg ist nicht nur wegen seiner Schönheit eine kleine Wanderung wert, sondern auch wegen der fünf Stationen des Geschichtspfads, die am Wegesrand über historische Daten im Raum Aichach informieren.

Fantasievolle Kunstwerke symbolisieren geschichtliche Ereignisse, die auf Infotafeln näher erläutert werden. So wird beispielsweise an das Jahr 1347 erinnert, als Kaiser Ludwig der Bayer Aichach zur Stadt erhob.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.