
Rutschfrei laufen im Aichacher Stadion ab Sommer 2019

Neuer Belag für die 400-Meter-Bahn fast 40 Jahre nach der Einweihung. Die ist mittlerweile sogar gefährlich
Das Josef-Bestler-Stadion, 1980 als Kreisstadion in Aichach eingeweiht, ist in die Jahre gekommen. An den Tribünen ist bereits in früheren Jahren etwas gemacht worden. Für die Nutzer, insbesondere die Leichtathleten der beiden Vereine LC Aichach und LG Aichach-Rehling sowie den Schulsport, sind vor allem die maroden Tartan-Bahnen ein Problem und sogar gefährlich. Sie werden voraussichtlich in den Sommerferien 2019, also nach fast vierzig Jahren, saniert. Der Bauausschuss des Kreistags hat das gestern Nachmittag einstimmig beschlossen. Das Projekt kostet laut Schätzung der Kreisverwaltung rund eine halbe Million Euro. Neben der 400-Meter-Bahn bekommen auch die Segmente hinter den Toren, die zwei Kugelstoßanlagen und die beiden Allwetterplätze neue Beläge. Die sind aus Kunststoff und wasserundurchlässig für die 400-Meter Bahn, alle anderen neuen Beläge sind wasserdurchlässig. Erneuert werden dazu die Basketballkörbe und sonstigen festen Einbauten für diverse Sportarten auf dem rund 9000 Quadratmeter großen Sportgelände an der Schulstraße.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.