
Betreutes Wohnen in Adelzhausen

Gemeinderat stimmt Projekt mit zwölf Wohneinheiten zu
Vor einigen Jahren hatte Stefan Drössler aus Heretshausen bereits die Idee einer Wohnanlage für seniorengerechtes Betreutes Wohnen in Adelzhausen. Im Zuge dessen fanden damals auch Gespräche mit Lydia Asam vom Mobilen Pflegedienst Asam in Landmannsdorf statt. Allerdings „war die Zeit noch nicht reif“, so Drössler am Mittwochabend im Adelzhauser Gemeinderat. Denn nun scheint es, als hielte er die Zeit für reif. Auf einem Hanggrundstück in Adelzhausen Bergstraße, Ecke Amselweg soll ein solcher Komplex mit zwölf unterschiedlich großen Wohnungen für Betreutes Wohnen entstehen.
Für ausreichend Stellplätze soll eine Tiefgarage sorgen. Flexibel sollen die Senioren in Wohnungen von 27 bis 70 Quadratmetern entscheiden können, welche Angebote der Betreiberin Lydia Asam sie nutzen möchten. „Die Anlage soll keinen Altenheimcharakter bekommen, sondern wohnlich bleiben“, sagte Dieter Haid vom Ingenieurbüro Haid in Oberbernbach, der gemeinsam mit Stefan Drössler das Vorhaben erläuterte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.