
- Startseite
- Aichach
-
Bildergalerie: Das sind die Sieger des Maibaumwettbewerbs beim Brauereifest in Baar
Bildergalerie
Zurück
1 / 62
Alle Bildergalerien
29.05.2023
Das sind die Sieger des Maibaumwettbewerbs beim Brauereifest in Baar
-
Den zweiten Platz im Landkreis Dillingen über 400 Einwohner belegte Eppisburg. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den ersten Platz im Landkreis Dillingen über 400 Einwohner belegte Hirschbach/Possenried. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den ersten Platz im Landkreis Dillingen über 400 Einwohner belegte Hirschbach/Possenried. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den dritten Platz im Landkreis Neuburg- Schrobenhausen unter 400 Einwohner belegte Riedensheim. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den dritten Platz im Landkreis Neuburg- Schrobenhausen unter 400 Einwohner belegte Riedensheim. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den zweiten Platz im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen unter 400 Einwohner belegte Hollenbach. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den zweiten Platz im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen unter 400 Einwohner belegte Hollenbach. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den ersten Platz im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen unter 400 Einwohner belegte Ortlfing/Binding. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den ersten Platz im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen unter 400 Einwohner belegte Ortlfing/Binding. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den dritten Platz im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen über 400 Einwohner belegte Karlshuld. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den dritten Platz im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen über 400 Einwohner belegte Karlshuld. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den zweiten Platz im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen über 400 Einwohner belegte Neuschwetzingen. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den zweiten Platz im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen über 400 Einwohner belegte Neuschwetzingen. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den ersten Platz im Landkreis Neuburg- Schrobenhausen über 400 Einwohner belegte Burgheim. Mit im Bild: Christina I., Franz Groß von Trockau und Moritz Groß von Trockau. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den ersten Platz im Landkreis Neuburg- Schrobenhausen über 400 Einwohner belegte Burgheim. Mit im Bild: Christina I., Franz Groß von Trockau und Moritz Groß von Trockau. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den ersten Platz im Landkreis Aichach- Friedberg unter 400 Einwohner belegte Freienried. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den ersten Platz im Landkreis Aichach- Friedberg unter 400 Einwohner belegte Freienried. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den dritten Platz im Landkreis Aichach-Friedberg über 400 Einwohner belegte Eurasburg. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den dritten Platz im Landkreis Aichach-Friedberg über 400 Einwohner belegte Eurasburg. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den zweiten Platz im Landkreis Aichach-Friedberg über 400 Einwohner belegte Inchenhofen. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den zweiten Platz im Landkreis Aichach-Friedberg über 400 Einwohner belegte Inchenhofen. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den ersten Platz im Landkreis Aichach-Friedberg bei den Orten über 400 Einwohnerinnen und Einwohner belegte Affing. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den ersten Platz im Landkreis Aichach-Friedberg bei den Orten über 400 Einwohnerinnen und Einwohner belegte Affing. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den dritten Preis der Maibaum-Freunde Neuburg-Schrobenhausen bekam Tagmersheim überreicht. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den dritten Preis der Maibaum-Freunde Neuburg-Schrobenhausen bekam Tagmersheim überreicht. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den zweiten Preis der Maibaum- Freunde Neuburg-Schrobenhausen bekam Rohrenfels überreicht. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den ersten Preis der Maibaum-Freunde Neuburg-Schrobenhausen bekam Ortlfing/Binding überreicht. Mit im Bild: Christina I., Franz Groß von Trockau und Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Moderator Klaus Benz, Maikönigin Christina I., Franz Groß von Trockau und Moritz Groß von Trockau (von links) nahmen die Preisübergabe beim Maibaumwettbewerb vor.Foto: Inge von Wenczowski
-
Moderator Klaus Benz, Maikönigin Christina I., Franz Groß von Trockau und Moritz Groß von Trockau (von links) nahmen die Preisübergabe beim Maibaumwettbewerb vor.Foto: Inge von Wenczowski
-
Moderator Klaus Benz, Maikönigin Christina I., Franz Groß von Trockau und Moritz Groß von Trockau (von links) nahmen die Preisübergabe beim Maibaumwettbewerb vor.Foto: Inge von Wenczowski
-
Moderator Klaus Benz, Maikönigin Christina I., Franz Groß von Trockau und Moritz Groß von Trockau (von links) nahmen die Preisübergabe beim Maibaumwettbewerb vor.Foto: Inge von Wenczowski
-
Moderator Klaus Benz, Maikönigin Christina I., Franz Groß von Trockau und Moritz Groß von Trockau (von links) nahmen die Preisübergabe beim Maibaumwettbewerb vor.Foto: Inge von Wenczowski
-
Moderator Klaus Benz, Maikönigin Christina I., Franz Groß von Trockau und Moritz Groß von Trockau (von links) nahmen die Preisübergabe beim Maibaumwettbewerb vor.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den dritten Platz im Landkreis Donau-Ries unter 400 Einwohner belegte Hoppingen. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den zweiten Platz im Landkreis Donau-Ries unter 400 Einwohner belegte Rothenberg. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den dritten Platz im Landkreis Donau-Ries unter 400 Einwohner belegte Hoppingen. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den zweiten Platz im Landkreis Donau-Ries unter 400 Einwohner belegte Rothenberg. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den ersten Platz im Landkreis Donau-Ries unter 400 Einwohner belegte Schmähingen. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den ersten Platz im Landkreis Donau-Ries unter 400 Einwohner belegte Schmähingen. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den dritten Platz im Landkreis Donau-Ries über 400 Einwohner belegte Wörnitzstein. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den dritten Platz im Landkreis Donau-Ries über 400 Einwohner belegte Wörnitzstein. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den ersten Platz im Landkreis Donau-Ries über 400 Einwohner belegte Balgheim. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den ersten Platz im Landkreis Donau-Ries über 400 Einwohner belegte Balgheim. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den dritten Platz im Landkreis Augsburg unter 400 Einwohner belegte Willishausen. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den zweiten Platz im Landkreis Augsburg unter 400 Einwohner belegte Lindach. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den zweiten Platz im Landkreis Augsburg unter 400 Einwohner belegte Lindach. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den ersten Platz im Landkreis Augsburg unter 400 Einwohner belegte Aretsried. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den ersten Platz im Landkreis Augsburg unter 400 Einwohner belegte Aretsried. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den dritten Platz im Landkreis Augsburg über 400 Einwohner belegte Zusamzell. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den zweiten Platz im Landkreis Augsburg über 400 Einwohner belegte Wollishausen. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den zweiten Platz im Landkreis Augsburg über 400 Einwohner belegte Wollishausen. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den ersten Platz im Landkreis Augsburg über 400 Einwohner belegte Emersacker. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den ersten Platz im Landkreis Augsburg über 400 Einwohner belegte Emersacker. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den dritten Platz im Landkreis Dillingen unter 400 Einwohner belegte Prettelshofen. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den dritten Platz im Landkreis Dillingen unter 400 Einwohner belegte Prettelshofen. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den zweiten Platz im Landkreis Dillingen unter 400 Einwohner belegte Wengen. Mit im Bild: Christina I., Franz Groß von Trockau und Moritz Groß von Trockau. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den zweiten Platz im Landkreis Dillingen unter 400 Einwohner belegte Wengen. Mit im Bild: Christina I., Franz Groß von Trockau und Moritz Groß von Trockau. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den ersten Platz im Landkreis Dillingen unter 400 Einwohner belegte Stillnau. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den ersten Platz im Landkreis Dillingen unter 400 Einwohner belegte Stillnau. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den dritten Platz im Landkreis Dillingen über 400 Einwohner belegte Gottmannshofen. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den dritten Platz im Landkreis Dillingen über 400 Einwohner belegte Gottmannshofen. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
-
Den zweiten Platz im Landkreis Dillingen über 400 Einwohner belegte Eppisburg. Den Preis überreichten Maikönigin Christina I., Brauereichef und Hausherr Franz Freiherr Groß von Trockau und sein Sohn Moritz Groß von Trockau.Foto: Inge von Wenczowski
Meistgesehene Bildergalerien

Bildergalerie
Plus So haben Sie das Festival der Nationen Bad Wörishofen noch nicht gesehen
69 Bilder
Das könnte Sie auch interessieren