
Zuhörer wollen weiter gegen Tetrafunk kämpfen

Über 200 Menschen kommen in die TSV-Sporthalle. Die meisten sind wegen der Debatte um den geplanten Tetrafunkmast da. Redner fordern Rehlinger zu Solidarität auf.
Über 200 Besucher kamen am Montagabend zur Bürgerversammlung in Rehling. Bürgermeister Alfred Rappel hatte diese auf Antrag der Bürgerinitiative gegen den geplanten Tetrafunkmast in Rehling von der Schulturnhalle in die TSV-Sporthalle in Oberach verlegt. Hintergrund war die zu erwartende Diskussion über den Funkmast. Der Großteil der Zuhörer war vor allem deshalb gekommen.
Die „Bürgerinitiative Rehling Tetrafunk“ hatte zuvor in Hauswurfsendungen die Menschen aufgerufen, durch ihre Anwesenheit ihr „Nein“ zu dem Funkmast deutlich zu machen. Trotz des brisanten Themas blieben die Wortmeldungen sachlich. Die Redner machten vor allem deutlich, dass sie sich um ihre Familien und um die Bürger sorgen, sollte der Funkmast unweit der Wohnhäuser entstehen. Er soll die Kommunikation unter Einrichtungen wie Polizei, Feuerwehr, Rotem Kreuz und Technischem Hilfswerk verbessern.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.