
Kirche für fast eine halbe Million Euro innen modernisiert

Rund 35 Helfer leisten über 1200 Arbeitsstunden. Was in dem Gotteshaus alles gemacht wurde
In neuem Glanz erstrahlt der Innenraum der Pfarrkirche Mariä Heimsuchung in Grimolzhausen. Ab Mitte März war das Gotteshaus geschlossen und wurde umfangreich saniert. Am Sonntag wurde die Kirche offiziell wiedereröffnet, ab jetzt können dort wieder Gottesdienste gefeiert werden. Im Rahmen des Umbaus wurden die beiden Emporen saniert, eine neue Heizung eingebaut und sicherere Stromleitungen verlegt. Aber auch die Kirchbänke, die beiden Seitenaltäre und der Hochaltar wurden während der Bauarbeiten restauriert.
Über 1200 Arbeitsstunden leisteten rund 35 ehrenamtliche Helfer, um die Ortskirche wieder auf Vordermann zu bringen. Der Grund für die großen Sanierungsarbeiten war, dass die beiden Emporen nicht mehr den statischen Ansprüchen genügten. Auch die elektrischen Leitungen in dem Kirchenhaus seien veraltet gewesen und hätten die Brandschutzauflagen nicht mehr erfüllt, erklärt Kirchenpfleger Josef Lämmle. Um die Mängel zu beseitigen, musste die komplette Kirche ausgeräumt werden. Lediglich der Hochaltar, die Kanzel und die Orgel blieben während der Renovierungsarbeiten an ihrem Platz. Die neuen Stromleitungen wurden in dem Gemäuer verlegt und die Heizungsnischen der ehemaligen Speicheröfen zugemauert. Nach den Arbeiten an dem Mauerwerk wurde der gesamte Kirchenraum frisch gestrichen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.