
Nach dem Sprachkurs fit für den Job

Bewerbungen, Praktika und berufliche Chancen stehen im Bildungsbüro des Landkreises im Mittelpunkt. Perspektiven sollen die Schüler motivieren
Aichach-Friedberg Wie erstelle ich einen aussagekräftigen Lebenslauf? Welche Möglichkeiten bieten sich für die berufliche Integration? Um diese Fragen ging es jetzt im Bildungsbüro. Zusammen mit dem Verein Ausbilden, Arbeiten, Unternehmen (A.A.U.) wurden die Teilnehmer individuell beraten, um nach erfolgreich absolviertem Sprachkurs einen Einstieg in den Arbeitsmarkt zu finden.
Bereits im März waren die Schüler der Sprachschule Alterlingua und Mitarbeiter von A.A.U. zusammengekommen. Felicitas Eitel von A.A.U. vermittelte Informationen über das duale Ausbildungssystem und die beruflichen Möglichkeiten. Ziele sind das Erreichen des nächsten Sprachniveaus und der Anschluss in eine berufliche Beschäftigung. Das bestätigt Irene Christopulu, Leiterin des Sprachinstituts Alterlingua. Sie unterrichtet und begleitet Neuzugewanderte in der Region Augsburg seit Jahren und stellt immer wieder fest, wie wichtig eine Perspektive über den Sprachkurs hinaus für die Motivation ihrer Schüler ist.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.