
Plus Landratsamt und Kliniken an der Paar informieren täglich über die Corona-Zahlen. Ausgerechnet ein Corona-Ausbruch im Friedberger Krankenhaus kam darin wochenlang nicht vor.
Vor anderthalb Jahren wurde infolge einer Studie der Bertelsmann-Stiftung über die Schließung von mehr als der Hälfte der deutschen Krankenhäuser diskutiert. Simpel umgerechnet auf den Landkreis bliebe dann nur noch einer der zwei Klinik-Standorte übrig. Der erklärte Wille der Kommunalpolitik war und ist es, beide Häuser zu erhalten. Die Bevölkerung war schon immer froh um ihre wohnortnahen Krankenhäuser. Die Bundespolitik ist es spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie. Lassen sich so doch die Lasten der Krisenbewältigung besser verteilen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.