
Musikalische Zeitreise zum 70. Geburtstag


Der evangelische Kirchenchor Aichach gestaltet sein Jubiläum mit einem stimmungsvollen Konzert in der Paul-Gerhardt-Kirche mit weiteren Musikern. Ein Tenor als Gast. Auch die Kantorei Gersthofen singt mit
Mit vielen Sängern und einem anspruchsvollen Abendkonzert in der Paul-Gerhardt-Kirche in Aichach feierte der evangelische Kirchenchor am Samstag sein 70-jähriges Bestehen. Die rund 60 Zuhörer erlebten ein abwechslungsreiches Programm, das auch musikalisch eine Zeitreise war. Ein kurzer geschichtlicher Rückblick von Bruno Röske rundete den Abend ab.
Röske erinnerte an die Anfänge des Chors, der sich kurz nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet hatte. 70 Jahre sei eine stolze Zahl und umfasse die ganze Zeitspanne seit Kriegsende, so der Bruno Röske von der evangelischen Gemeinde. Ins Leben gerufen hatte den Kirchenchor die Ehefrau von Wolfgang Niederstraßer, dem damaligen evangelischen Anstaltsgeistlichen der Justizvollzugsanstalt (JVA) Aichach. Einen eigenen Pfarrer hatte die bis dahin noch nicht eigenständige evangelische Gemeinde nicht. Das änderte sich erst 1947, als Fritz Hübner als Pfarrer nach Aichach kam. Seine Frau Elisabeth übernahm die Leitung des Kirchenchores und war 44 Jahre lang als Organistin und Chorleiterin tätig.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.