
Nach Großbrand in Paar: Der Löschschaum tötet Fische

Plus Bei den Löscharbeiten im Zuge des Brandes einer Maschinenhalle in Paar gelangen Löschwasser und Diesel in den Fluss. Mit welchen Konsequenzen?

Das Feuer ist zwar längst erloschen, dennoch hat der Brand einer Maschinenhalle im Kühbacher Ortsteil Paar vom Dienstagmorgen auch Tage später noch Auswirkungen. Im Zuge des Großeinsatzes mit rund 250 Feuerwehrleuten gelangten Löschschaum und vermutlich auch Diesel aus einem Nutzfahrzeug in die Paar.
Über Entwässerungsrohre gelangte das giftige Gemisch in einen Umlaufgraben der Paar und schließlich in den Fluss, wie Karl-Josef Gerum bestätigte. Auch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren konnte das nicht verhindern. Die Hilfskräfte sperrten noch am Dienstagvormittag den Umlaufgraben mit Erdhaufen ab und pumpten das Wasser ab. Der Vorsitzende des Kreisfischereivereins Aichach selbst fuhr am Dienstag nach Paar und entdeckte gemeinsam mit Flussmeister Peter Holzmann vom Wasserwirtschaftsamt Donauwörth im Umlaufgraben mehrere tote Fische.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.