
Bräutigam prügelt sich in Odelzhausen auf eigener Hochzeit

Prügelei auf einer Hochzeitsfeier im Landkreis Dachau: Das frisch getraute Ehepaar streitet, ein befreundeter Gast geht dazwischen. Am Ende müssen Schlichter und Bräutigam ins Krankenhaus.
Diese Hochzeitsfeier endete nicht mit dem Abschied des Hochzeitspaares von den Gästen, sondern mit einer Schlägerei und einem Polizeieinsatz gegen 23 Uhr: Wie die Polizei mitteilt, sind die Ermittlungen zum genauen Ablauf des Abends in Odelzhausen (Kreis Dachau) noch im Gange. Klar ist: Das frisch getraute Ehepaar geriet am Samstag bei der Feier im privaten Rahmen in einem Wohnhaus in einem Ortsteil, so der Polizeibericht, in einen heftigen verbalen Streit. Ein 36-jähriger Gast, der dem laut Polizei leicht alkoholisierten Bräutigam nahe stand, wollte schlichten.
Polizei: Gast und Bräutigam mussten ins Krankenhaus
Der Schlichter und der 30-jährige Bräutigam begannen daraufhin, sich zu rangeln und mit ihren Fäusten zu schlagen. Da dabei etliche Tische umgeworfen wurden, gingen auch Gläser zu Bruch. An den Scherben schnitten sich Gast und Bräutigam, als sie sich am Boden wälzten. Weil es weder der 29-jährigen Braut, noch den anderen etwa 15 Gästen der Hochzeitsfeier gelang, die zwei eigentlich befreundeten Männer zu trennen, benachrichtigte ein Gast schließlich die Polizei. Die Schnittverletzungen mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die beiden Kontrahenten wurden übrigens getrennt im Klinikum Fürstenfeldbruck und im Krankenhaus Dachau behandelt, heißt es im Polizeibericht. Das alles hat sicher noch ein Nachspiel - zwangsläufig zwischenmenschlich und auch strafrechtlich: Die Männer zeigten sich gegenseitig wegen Körperverletzung an. (mswp, cli)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Aber die AHA-Regeln wurden aufs Peinlichste genau beachtet...