
Tipps und Tricks: Was heimische Kräuter alles können

Plus Bei einer Wildkräuterwanderung erklärt Martina Marb, wie die Pflanzen zur Heilung eingesetzt werden können. Warum beim Kochen manchmal geschummelt werden muss.
Das Thermometer kratzt bereits an der 30-Grad-Celsius-Marke, als sich 25 begeisterte Wildkräuterfreunde am Fuße des Pöttmeser Gumppenbergs, geführt von Martina Marb, auf die Suche nach heimischen Kräutern machen. Die vom Landesbund für Vogelschutz (LBV) organisierte Führung sollte an diesem heißen Vormittag über Feldwege, vorbei an der Kapelle St. Georg, bis auf den Gipfel des Gumppenbergs gehen, um dort in einem schmackhaften Wildkräuter-Picknick ihren Höhepunkt zu finden. was dabei geboten war.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.