Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Putin kündigt Stationierung taktischer Atomwaffen in Belarus an
  1. Startseite
  2. Aichach
  3. Rehling: 45 Kindergartenkinder sind in Rehling in der Notbetreuung

Rehling
23.01.2021

45 Kindergartenkinder sind in Rehling in der Notbetreuung

Eltern, deren Kinder nicht die Notbetreuung im Kindergarten nutzen, müssen für Januar keine Gebühren bezahlen.
Foto: Josef Abt (Archivfoto)

Plus Rehling verzichtet für Januar auf die Betreuungsgebühren von Eltern, die die Notbetreuung in Kitas nicht nutzen. Über den Februar wird später gesprochen.

Die Corona-Pandemie wirkt sich auch in Rehling auf die Kinderbetreuung im Rehlinger Kindergarten aus. Im Rehlinger Gemeinderat ging es am Donnerstagabend deshalb um die Gebühren, die die Eltern zahlen müssen. Schon beim ersten Lockdown im Frühjahr 2020, als der Kindergarten teilweise geschlossen war, verzichtete der Rehlinger Gemeinderat auf die Gebührenabbuchung für den Monat April. Im derzeit zweiten Lockdown findet bekanntlich nur eine Notbetreuung statt.

Wie Bürgermeister Christoph Aidelsburger berichtete, sind von den insgesamt 176 gemeldeten Kindergartenkindern 45 in der Notbetreuung. An der benachbarten Grundschule nehmen 17 von insgesamt 127 Schulkindern die Notbetreuung in Anspruch. Nur kurz war die Diskussion im Gemeinderat. Dann wurde einstimmig beschlossen, für den Januar 2021 auf Gebühren von Eltern zu verzichten, wenn sie die Notbetreuung nicht in Anspruch nehmen. Fällt die Kinderbetreuung im Februar weiter aus, wird über einen Gebührenerlass für diese Zeit neu abgestimmt.

Im neuen Kindergarten in Rehling gehen die Arbeiten weiter

Währenddessen gehen im neuen Kindergarten die Arbeiten für den Trockenausbau weiter. Die überwiegend aus Rumänien kommenden Beschäftigen sind aus dem Weihnachtsurlaub zurückgekehrt und haben ihre Gesundheitsprüfungen abgeschlossen. Mit den Arbeiten ist man im Zeitplan, berichtete der Bürgermeister.

Aidelsburger hatte noch weitere positive Informationen zum Kindergartenbau. Es sei nun doch möglich, auf dem Dach eine Photovoltaikanlage zu installieren, was bislang in den Planungen unberücksichtigt geblieben war. Dieses Thema hatte vor Wochen Gemeinderat Michael Lindermeir ins Gespräch gebracht. Zwischenzeitlich sind die statischen Voraussetzungen in Verbindung mit der Dacheindeckung (Blech) geprüft. Jetzt bestehe noch die Möglichkeit, die dafür benötigten Kernlochbohrungen für die spätere Kabelverlegung einzubringen. Die PV-Anlage selbst wird aber nicht sofort realisiert werden können, war man sich im Gemeinderat einig. Die Gemeinde müsse sich nun Gedanken machen, wie viele Module auf dem Dach entsprechend der Tragfähigkeit der Dachhaut aufgebaut werden können. Weiter sind die Kosten zu klären. „Wir wollen Ruhe bewahren und keine Schnellschüsse machen. Die Realisierung einer Photovoltaikanlage bleibt unser Ziel und kann auch noch später aufgebaut werden“, so der Bürgermeister.

Rechtsstreit zum Kindergarten in Rehling ist mit Vergleich beendet

Im nicht öffentlichen Sitzungsteil hat der Gemeinderat eine Reihe von Aufträgen für den neuen Kindergarten vergeben: die Außenanlagen an die Firma Steppe aus Altenmünster, die Fliesenarbeiten an die Firma Kehr, Mühlhausen, die Stahltüren im Kellerbereich an die Firma WeraTec aus Buttenwiesen und die Malerarbeiten an die Firma Maler Fuchs, Aichach. Weitere Vergaben im Gemeindebereich: Der Auftrag E-Technik Sanierung Pumpstationen ging an die Firma Haberl aus Rehling (unter Vorbehalt wegen fehlendem Vorblatt), der Auftrag für ein Datenschutzkonzept und einen Datenschutzbeauftragten sowie für ein Informationssicherheitskonzept und einen Informationsbeauftragten ging an die Firma Actago aus Landau an der Isar.

Der Bürgermeister informierte außerdem im Zusammenhang mit dem Kinderhausneubau von einer Lösung in einem Rechtsstreit. Nach über zwei Jahren Rechtsstreit mit der Firma Wall, unter anderem wegen einer Bauverzögerung und belastetem Aushubmaterial, wurde nun eine außergerichtliche Lösung gefunden. Ein externer Bausachverständiger und ein Rechtsanwalt waren von der Gemeinde beauftragt worden, das wirtschaftlich beste Ergebnis für die Gemeinde zu erzielen. Man konnte sich nun mit einer Ausgleichszahlung einigen. Beide Seiten hätten eine Vereinbarung dazu unterschrieben, so Christoph Aidelsburger. Dieser betonte zugleich, dass die noch zu erledigenden Restarbeiten der Firma Wall ohne Probleme und Beanstandungen weiterlaufen.

Lesen Sie dazu auch:

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.