
Wie dringend braucht Pöttmes weitere Bauplätze?

In Wiesenbach soll ein Gebiet an der Echsheimer Straße aufgeplant werden. Die Gemeinde geht schrittweise vor
Pöttmes Die Nachfrage nach Bauplätzen ist im nördlichen Landkreis ungebrochen. Aber oft fehlt es an den Grundstücken für Interessenten. Auch in Pöttmes und seinen Ortsteilen ist das immer wieder ein Thema. Zuletzt wies die Gemeinde im Kernort selbst und in Gundelsdorf Bauplätze aus. Auch in Echsheim soll ein Baugebiet entstehen. In der Sitzung des Marktgemeinderats stellte nun Alwin Wagner (CWG) aus Wiesenbach den Antrag, für das im Flächennutzungsplan bereits dargestellte Baugebiet an der Echsheimer Straße, nördlich der bestehenden Wohnbebauung an der Straße „Am Weiher“ in Wiesenbach, einen Bebauungsplan aufzustellen. Daraufhin entspann sich eine längere Diskussion.
Wagner begründete seinen Antrag so: „Junge Leute sind gezwungen wegzuziehen. Somit sterben unsere Vereine aus.“ Dritter Bürgermeister Thomas Huber (Bürgerblock) stimmte ihm grundsätzlich zu. Dennoch sah er keinen Grund zur Eile. Vor dem Hintergrund der anderen Baugebiete in der Marktgemeinde sagte er: „Wir sollten vielleicht ein bisschen warten, damit wir nicht jetzt überall Bauplätze haben und dann wieder nirgends.“ Er sprach sich für eine Art Untersuchung aus, wie viele Bauwillige es wo in der Marktgemeinde gebe, und dementsprechend schrittweise vorzugehen. Dieses Vorgehen lehnten seine Ratskollegen zwar nicht ab. Dennoch sahen einige von ihnen durchaus Handlungsbedarf für Wiesenbach.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.