
Filmfestival bringt 27000 Euro ein

Das Geld investieren Rotary Club, Stadt Aichach und Cineplex für gute Zwecke
27000 Euro haben die Veranstalter des dritten Filmfestivals Aichach im Herbst für gute Zwecke erwirtschaftet. Im Moment sind der Rotary Club Schrobenhausen-Aichach, die Stadt Aichach und das Cineplex Kino dabei, an der vierten Auflage, die wieder im Herbst stattfinden wird, zu arbeiten. Rund 12000 Euro gingen an ein Schulprojekt in Kizela im Kongo. Vor allem Mädchen soll damit der Weg zur Bildung erleichtert werden. Dort gibt es bereits drei Schulgebäude, aktuell wird an einer Krankenstation gearbeitet. Das Hilfsprojekt hat der frühere Schrobenhausener Pfarrer Serge Senzedi aus der Taufe gehoben, seit Jahren wird es unter anderem von der Maria-Ward-Realschule in Schrobenhausen unterstützt. Schulleiterin Petra Schiele, Mitglied des Rotary Clubs, hat die Schule schon besucht. Wie Rotary-Präsident Jürgen Schenk erklärt, hat der Club die Schule bereits in der Vergangenheit unterstützt und will das in Zukunft weiterführen.
In Kenia hat die Aichacherin Elisa Nitzsche praktisch im Alleingang ein Hilfsprojekt ins Leben gerufen, mit dem Massai-Mädchen vor Zwangsheirat und Beschneidung gerettet werden sollen. 2500 Euro aus dem Spendentopf gingen an die junge Frau und ihr Projekt. Auch hier plant der Rotary Club ein längerfristiges Engagement.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.