
Junge Tschechen fragen nach

Die deutsche Vergangenheit interessiert den Nachwuchs im Nachbarland
Nach dem Zweiten Weltkrieg kamen Tausende von Heimatvertriebenen, vorwiegend aus dem Sudetenland, nach Aichach und die umliegenden Gemeinden. Sie waren Flüchtlinge, aber sie bauten den altbairischen Landstrich mit auf. Heute bemüht sich die 1949 ins Leben gerufene Sudetendeutsche Landsmannschaft (SL) unter Leitung von Ortsobmann Gert Schwank (fast fünf Jahre im Amt), nicht nur in der Vergangenheit zu leben.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.