
Eine Freimaß für Fußgänger

Affinger Feuerwehr beim Patenbitten in Haunswies
Nach alter Tradition gehört zu einem Fest ein Patenverein. Deswegen fragten die Affinger Brandschützer, die im nächsten Jahr ihr 150-jähriges Bestehen feiern, bei der Freiwilligen Feuerwehr Haunswies nach, ob die Kameraden die Patenschaft für das Fest übernehmen.
Insgesamt zogen um die 50 Mitglieder der Feuerwehr Affing – musikalisch umrahmt von der Blaskapelle Rehling – in das Feuerwehrhaus in Haunswies ein. Nach den Willkommensgrüßen der Vorsitzenden Stefan Jung (Freiwillige Feuerwehr Haunswies) und Franz Limmer (Freiwillige Feuerwehr Affing) brachten die Affinger ihre Bitte vor. Da die ersten Angebote scheiterten, blieb den Vertretern des Jubelvereins das Knien auf den extra dafür hergestellten Scheiten aus Hartholz nicht erspart.
Am Ende des harten Ringens hatten die Verhandlungsführer der Freiwilligen Feuerwehr Haunswies ein Einsehen und übernahmen die Patenschaft für die viertägigen Festivitäten.
Gemäß der Vereinbarungen gibt es zum Beispiel je eine Freimaß und ein Paar Weißwürste für jeden aus dem Patenverein, der über die „Mandling“ zu Fuß zum Affinger Festzelt pilgert. Zum Schluss lud die Feuerwehr Affing alle Anwesenden zu einem gemütlichen Zusammensein bei Leberkäs und Bier ein.
Das Fest findet im Affinger Schlosshof vom 21. bis 24. Mai 2020 statt. (AN)
Die Diskussion ist geschlossen.