
Der Energie-Vorheizer im Kreis


Biomasse-Wärmeverbund Aichach erhält das Prüfsiegel EMAS. Die Anlage im Norden der Stadt ist seit 20 Jahren in Betrieb und beliefert über 300 Abnehmer mit Strom und Wärme
Seit diesem Jahr darf der Biomasse-Wärmeverbund Aichach das Prüfsiegel EMAS führen. Darunter versteht man ein Umweltmanagement mit dem Namen „Eco-Management and Audit Scheme“ (siehe Infokasten). „Wir sind das erste Unternehmen im Landkreis Aichach-Friedberg, welches sich dieser Umweltprüfung gestellt hat“, erklärte Geschäftsführer Richard Brandner. In einem kleinen Festakt wurde ihm in der Schrobenhausener Straße 101 durch Dieter Weidner, dem Vizepräsidenten der IHK Augsburg, die entsprechende Urkunde überreicht. Unter den Gästen befanden sich mit Landrat Klaus Metzger sowie den Aichacher Bürgermeistern Klaus Habermann und seinem Vize Helmut Beck auch die Vertreter der beiden Gesellschafter des Wärmeverbunds.
Vor 20 Jahren ging die Anlage in Betrieb. Daran erinnerte Habermann. Er begründete die nun durchgeführte Zertifizierung damit, dass auch eine kleine GmbH mit der Zeit gehen müsse. Richard Brandner ging näher auf die Geschichte ein, beispielsweise auf einen großen Störfall im Jahr 2009, der innerhalb von fünf Monaten gemeistert werden konnte. Zum aktuellen Anlass sagte der Geschäftsführer: „Wir wollen die regenerativen Energien vorantreiben, wir wollen Kohlendioxid einsparen.“ Mittlerweile habe man über 300 Abnehmer von Energie; auf dem Baugebiet Kreisgutwiese seien über 90 Prozent der Gebäude angeschlossen worden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.