Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Pistorius: Bundeswehr auch über 2030 hinaus mit Ausrüstungslücken
  1. Startseite
  2. Aichach
  3. Affing: Affing investiert 5,6 Millionen Euro in diesem Jahr

Affing
23.02.2022

Affing investiert 5,6 Millionen Euro in diesem Jahr

Das Gewerbegebiet am Unterkreuthweg in Mühlhausen wird erweitert. Zunächst sind 25.000 Euro Planungskosten für den Straßenbau im Haushalt vorgesehen.
Foto: Josef Abt

Plus Straßenbau und die Planungskosten für künftige Millionenprojekte prägen den Affinger Haushalt. Auch die Ortsteile sollen profitieren.

5,6 Millionen Euro stehen im Vermögenshaushalt: Das ist das Geld, das die Gemeinde Affing in diesem Jahr investiert. Ein Großteil davon fließt mit 3,2 Millionen Euro in Hoch- und Tiefbaumaßnahmen in Affing und den Ortsteilen. Aber es stehen auch einige Anschaffungen an. Nachfolgend verschiedene Einblicke:

Straßenbau Rund eine halbe Million Euro fließt in den Straßenbau. Folgende Projekte sind unter anderem geplant: Straßensanierung zwischen DJK-Sportplatz und neuer Brücke in Gebenhofen (43.5000 Euro), Sanierung Miederinger Berg (200.000 Euro), Lichtsignalanlage Mühlhausen (168.000 Euro), Herstellung Georg-Wurzer-Weg (23.000 Euro). Planungskosten für den Anwaltinger Weg und den Saumweg, die Josef Tränkl anregte, sind ebenfalls drin, versicherte Bauamtsleiter Ralf Scherbauer.

Radwege 15.000 Euro Planungskosten sind einkalkuliert. Welcher Radweg zum Zuge kommt, ist noch offen.

Die Erschließungsarbeiten im neuen Baugebiet "Am Weberanger" in Mühlhausen schreiten voran. Die Gemeinde Affing erwartet weitere Einnahmen über den Verkauf von Grundstücken. Sie hat aber auch Ausgaben für die Erschließung zu tragen.
Foto: Josef Abt

Baugebiete Über eine Million Euro kostet die weitere Erschließung des Baugebiets "Am Weberanger" in Mühlhausen. Rund 25.000 Euro sind für Planungskosten für den Straßenbau bei der Erweiterung des Gewerbegebiets "Unterkreuthweg" in Mühlhausen reserviert.

Feuerwehr Unter anderem sind 180.000 Euro für ein neues Fahrzeug für die Feuerwehr Aulzhausen vorgesehen. Im Feuerwehrhaus Haunswies wird die Heizung erneuert (30.000 Euro). Für über 66.000 Euro sind verschiedene Anschaffungen geplant. 20.000 Euro kostet der Feuerwehrbedarfsplan.

Lesen Sie dazu auch

Die Gemeinde Affing investiert auch in die Kindergärten

Kindergärten Unter anderem eingeplant sind 50.000 Euro für die Kita Bergen (Klimatisierung Foyer, Verschattungs- und Schallschutzmaßnahmen), Anschaffungen für das Kinderhaus Affing (19.000 Euro) und der Bau des Affinger Naturkindergartens (75.000 Euro).

Sieht idyllisch aus, ist aber völlig marode: die Fußgängerbrücke über den Affinger Bach in Anwalting. Sie wird nun abgerissen und neu gebaut.
Foto: Martin Golling (Archivbild)

Brücken Für Abbruch und Neubau der Brücke in der Anwaltinger Ortsmitte sind 150.000 Euro eingeplant. Für den Neubau einer Brücke über den Hörgelaugraben und bei Mühlhausen sind knapp 30.000 Euro Planungskosten berücksichtigt.

Friedhof 40.000 Euro sind für einen Urnenfriedhof in Affing gedacht.

Wasserversorgung Unter anderem sind 252.000 Euro für die Planung des neuen Hochbehälters in Bergen vorgesehen.

Bauhof Unter anderem sind 180.000 Euro für einen Unimog und 35.000 Euro für einen Allrad-Elektro-Transporter eingeplant.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.