
Sauber, aber zu wenig Kultur: Das Wittelsbacher Land im Heimat-Check

Plus Leserinnen und Leser haben abgestimmt, wie gut sie ihre Heimat finden. Bei der Lebensqualität punktet Aichach-Friedberg, doch es gibt auch Verbesserungspotenzial.

Es lebt sich gut im Wittelsbacher Land – so viel ist sicher. Dieses subjektive Gefühl hat auch der Heimat-Check bestätigt, die große Onlineumfrage im gesamten Verbreitungsgebiet der Augsburger Allgemeine und ihrer Heimatzeitungen. Mehr als 25.000 Menschen haben daran teilgenommen, davon 2208 aus dem Landkreis Aichach-Friedberg. Das Ergebnis dieses Stimmungsbildes: Die Lebensqualität ist nirgendwo besser als im Wittelsbacher Land. Doch in anderen Kategorien gibt es noch Luft nach oben.
Insgesamt wurden bei der Umfrage 14 Themen abgefragt: Sauberkeit, Lebensqualität, Vereinsleben, Sicherheit, Verkehr, Einzelhandel, Senioren, Kinder und Jugendliche, Klimaschutz und Digitalisierung, Gastronomie, Immobilienmarkt, ÖPNV, Gesundheitsversorgung und Kultur und Freizeit. Dabei konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Punkte zwischen 1 (sehr schlecht) und 10 (sehr gut) vergeben. Im Vergleich mit den anderen Landkreisen im Verbreitungsgebiet schneidet der Landkreis Aichach-Friedberg gut ab und landet auf Platz 4 von 10 mit einer durchschnittlichen Bewertung von 5,8. Besser bewertet wurden die Stadt Augsburg (6,2) sowie die Landkreise Neu-Ulm (6,1) und Augsburg (5,9). Dahinter folgen die Landkreise Dillingen (5,8), Neuburg-Schrobenhausen (5,7), Landsberg am Lech (5,7) und Donau-Ries (5,7). Auf den letzten beiden Plätzen landen die Landkreise Unterallgäu (5,6) und Günzburg (5,4).
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.