
Kreisteams am Boden: Adelzhausen verliert 1:2 gegen Nördlingen

Die Mannschaften aus dem Wittelsbacher Land bekleckern sich diesmal nicht mit Ruhm. Hollenbach verlor sogar in dreifacher Überzahl.
Schwache Leistungen zeigten die Bezirksliga-Teams aus dem Wittelsbacher Land am Wochenende.
Adelzhausen – Nördlingen II 1:2
Es sind die ganz bitteren Momente im Fußballgeschäft. Schiedsrichter Abdullah Carman schaute bereits auf seine Uhr, da erkämpfte sich der Gast aus dem Ries noch einen Eckball, die letzte Aktion im Spiel. Nördlingens Routinier Simon Gruber schlug den Ball, Sascha Hof schraubte sich am höchsten und sein wuchtige Kopfball ließ das Tornetz fast aus der Verankerung fliegen. Ein Aufschrei der ganz in Grün agierenden Nördlinger, die sich auf den letzten Drücker mit 2:1 durchgesetzt hatten. Niedergeschlagen sanken die in Rot gekleideten heimischen Fußballer ins Gras. „Das ist einfach bitter. So etwas darf nicht passieren“, war BCA-Coach Johannes Putz mächtig angefressen, „denn dieses Spiel wollten wir mit aller Macht für uns entscheiden und nun so etwas.“ Verständlich dass sich die junge Nördlinger zweite Garnitur diebisch freute. „Wir wollten hier nicht verlieren“, teilte Daniel Kerscher mit. „Das ist enorm wichtig für uns, dass wir einem unmittelbaren Konkurrenten die Punkte abnehmen konnten.“ Adelzhausen haderte mit dem Schiri-Assistenten Lukas Reitberger. Zweimal hob der die Fahne, als Thomas Grimmer jubelte und Maxi Ettner traf – Abseits lautete die Entscheidung der Unparteiischen. Als Simon Lösch für Nördlingen neun Minuten vor dem Ende zur Führung traf, konnte zunächst Müller per Foulelfmeter ausgleichen, bis die Nachspielzeit anbrach und Sascha Hof zur Stelle war. (r.r)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.