Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Russland plant keine neue Teilmobilmachung
  1. Startseite
  2. Aichach
  3. Lokalsport
  4. Handball: Auf der Zielgeraden läuft’s für Aichacher Handballteams famos

Handball
17.01.2023

Auf der Zielgeraden läuft’s für Aichacher Handballteams famos

Der Spielertrainer zeigt, wo es langgeht: Stefan Knittl machte acht Tore für Aichach gegen die HSG Lauingen-Wittislingen.
Foto: Melanie Nießl (Archivbild)

Plus Jeweils nach dem Wechsel der Seiten spielen die Handballteams des TSV Aichach groß auf. Die Frauen gewinnen souverän, Männer schaffen noch ein Remis.

Der Auftakt ins Jahr 2023 gestaltete sich zunächst holprig, diese Aussage gilt für die Handballer des TSV Aichach ebenso wie für die Frauen dieses Vereins. Doch nach dem Wechsel der Seiten lief es auf den Zielgeraden für beide Mannschaften in der Bezirksoberliga geradezu famos. Die Frauen gewannen souverän in Göggingen mit 32:22 und die Männer erreichten bei der HSG Lauingen-Wittislingen ein Remis (28:28).

  • Männer „Den Punkt nehmen wir gerne mit“, meinte Aichachs Spielertrainer Stefan Knittl am Sonntagabend sichtlich erleichtert. An der Leistung im ersten Durchgang, den sein Team mit einem 9:15-Rückstand abschloss, gab es so manches auszusetzen, defensiv wie offensiv. Ganz anders die Vorstellung danach, da hat es laut Coach so richtig gepasst. So gelang es, den klaren Rückstand noch wettzumachen. In einer Überzahlphase machten die Aichacher gleich drei Treffer gut, die Abwehr um Torhüter Masin Chikh stand nun zuverlässig. Jetzt kam Hektik in die Partie, was den Schiris die Aufgabe nicht gerade erleichterte. Beispielsweise bei einem Phantomtor, laut Knittl. Die Gäste waren der Ansicht, der Ball habe bei einem Siebenmeter für die HSG Lauingen-Wittislingen die Torlinie nicht überschritten, doch die Neutralen erkannten auf Tor.

    Erleichterung nach der Schlusssirene beim TSV
  • Die Erleichterung bei der Aichacher Truppe war nachher groß, denn 76 Sekunden vor der Schlusssirene lagen sie nicht weniger als drei Treffer zurück. Stefan Knittl (zwei) und Thomas Bauer (Siebenmeter) sorgten noch für den Gleichstand. In der Kabine stießen die Gäste mit einem „Bierchen“ (Knittl) auf den ersten Punkt im neuen Jahr an, den man immerhin beim Rangzweiten der Bezirksoberliga errungen hatte.

    TSV Aichach Chikh, Böhm, Porterfield (1), Knittl (8), Stubner (5), Bauer (2/2), Euba (4), Breitsameter, Hartl, Oliver Huber (2), Schön (2), Großhauser (2), Christoph Huber (1), Atzkern (1/1).

    Siebenmeter 3:4 Zeitstrafen 3:5.

  • Frauen Auswärts zehn Tore mehr zu erzielen als der Gegner, das ist allemal eine beachtliche Leistung. Beim klaren Sieg in Göggingen kam noch dazu, dass die Mannschaft des TSV Aichach mit Lara Leis und Iva Vlahinic zwei Stammkräfte zu ersetzen hatte. Dieser Aspekt führte bei Trainer Lutz Augner zunächst zu einigen Sorgenfalten. In der Startphase sah es gar nicht gut aus für den Spitzenreiter, der ebenso schwer in die Gänge kam wie das Team des Gastgebers. Diese Schwächephase kommentierte Augner so: „Am Anfang hat man die lange Pause gemerkt.“ Die Gäste erlaubten sich zu Beginn viele Fehler, sodass sie eine klare Führung verpassten; zur Pause stand es daher lediglich 10:10. Vildan Acar bot über 60 Minuten eine hervorragende Leistung zwischen den Pfosten.

    Torhüterin Vildan Acar zeigte eine starke Leistung zwischen den Pfosten beim klaren Auswärtssieg der TSV-Frauen in Göggingen.
    Foto: Melanie Nießl (Archivbild)

  • Auffallend war beim vierten Sieg im vierten Auswärtsspiel dieser Saison die Tatsache, dass die Aichacherinnen, die ihre Ambitionen in Richtung Landesliga nachhaltig unterstrichen, nur zu einem einzigen Treffer per Siebenmeter kamen.

    TSV Aichach Vildan Acar, Silke Arnold, Katja Walther (3), Annabel Weiß (2), Lina Schrempel (1), Anna Mahl (5), Antonia Rappel (2), Lena Schmid (2), Sevde Seker, Marleen Bscheider (4), Nikola Lochner (1), Lina Mahl (7/1), Magdalena Rappel (5).

    Siebenmeter 4:2 Zeitstrafen 3:2.

    Themen folgen

    Die Diskussion ist geschlossen.