Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Türkei stimmt als letztes Mitgliedsland für Nato-Beitritt Finnlands
  1. Startseite
  2. Aichach
  3. Lokalsport
  4. Handball: Nach Trainerbeben: Ein Ehepaar trainiert die Aichacher Handballerinnen

Handball
28.01.2023

Nach Trainerbeben: Ein Ehepaar trainiert die Aichacher Handballerinnen

Manfred und seine Frau Stephi Szierbeck trainieren die Aichacher Handballerinnen bis zum Saisonende.
Foto: Melanie Nießl (Archivbild)

Plus Nachdem Lutz Augner überraschend als Trainer der Handballerinnen des TSV Aichach aufgehört hat, coachen nun zwei Urgesteine bis Saisonende.

Die Handball-Abteilung des TSV Aichach bot in dieser Woche nicht so sehr in rein sportlicher Sicht Stoff für Debatten. Vielmehr wurde über die Frage gesprochen, wie es bei den Frauen weitergeht, nachdem am Dienstag wie berichtet Lutz Augner seine Tätigkeit als Trainer vorzeitig beendet hat. Am Freitagfrüh kam die Antwort: Das Ehepaar Stephi und Manfred Szierbeck wird bis zum Saisonende einspringen. Die Regelung gilt bereits für die Partie in der Bezirksoberliga am Sonntag bei der TSG Augsburg. Am heutigen Samstag treten die Männer des TSV in Bobingen an.

  • Männer Alltäglich ist das gewiss nicht, dass man in der Bezirksoberliga den kommenden Gegner beobachtet und dessen Spiel eine Woche zuvor auf Video festhält, um die eigenen Leute entsprechend einzustellen. Der TSV Bobingen, am Samstag um 20 Uhr Gastgeber für den TSV Aichach, hat zuletzt den Rivalen auf diese Weise unter die Lupe genommen. Dass die Bobinger nun ihr Augenmerk nicht zuletzt auf Konstantin Schön richten werden, ist nach dessen letzter Vorstellung mit 13 Treffern alles anders als verwunderlich. Anderseits war auch früher schon bekannt, dass dieser Rückraumschütze an guten Tagen ein Spiel fast allein entscheiden kann.
  • Stephi Szierbeck ist auch Abteilungsleiterin der Aichacher Handballer.
    Foto: Michael Eberle (Archivbild)


    „Die konnten wir überholen, jetzt können wir uns gegenüber denen einen Vorsprung herausarbeiten“, beschreibt Aichachs Spielertrainer Stefan Knittl die Konstellation im Duell der beiden punktgleichen Rivalen. Quirin Großhauser wird erneut wegen Knieproblemen fehlen, Vinzenz Hartl wird dagegen zum Team stoßen. Ein Kandidat wird diesmal nicht auftauchen im 14-Mann-Kader der Gäste: Masin Chikh. Der Torhüter hat sich zuletzt in einer Aktion, die im ersten Moment recht unspektakulär aussah, eine gravierende Verletzung zugezogen, die eine längere Pause bedingen wird. „Das ist der zweite erfahrene Keeper, der uns fehlt“, rechnet Knittl vor. Stefan Walther zog sich am 13. Oktober 2022 im Training eine so schwere Verletzung zu, dass er erst für die neue Runde wieder zur Debatte stehen wird. Somit wird das Aichacher Torhüter-Duo in Bobingen aus Julian Böhm und Emil Thiel bestehen, der noch der A-Jugend angehört. Knittl versichert: „Ich habe zu denen vollstes Vertrauen.“

    Und wie sieht seine sportliche Zukunft aus? „Man hat mit mir gesprochen“, berichtet der Friedberger, „das wurde offen kommuniziert.“ Nach einem kurzen Zögern stellt er klar: „Es passt.“ Mit anderen Worten: Bei den Handballern des TSV Aichach wird es im Sommer auf dieser Position keine Veränderung geben.

    Handball: Erster Einsatz für neues Trainerduo

  • Frauen Am vergangenen Samstag schaute das Ehepaar Szierbeck beim Frauenspiel zu, ehe es mal wieder zu einem anderen Spiel fuhr, wo es als Schiedsrichter zum Einsatz kam. Manfred Szierbeck hatte einige Jahre die Männer des Vereins unter seinen Fittichen, Stephi spielte viele Jahre selber im Frauenteam. „Ich werde an ein paar Stellschrauben in der Abwehr drehen“, meinte Manfred Szierbeck am Freitag. Ansonsten sollte die Mannschaft weiterspielen wie bisher, möglichst auf dem Erfolgspfad. „Die Mädels sollen ihre Meisterschaft unter Dach und Fach bringen“, so Manfred Szierbeck, der am Sonntag auf das gleiche Team wie zuletzt zurückgreifen kann. Allerdings steht ihm mit Vildan Acar nur eine Keeperin zur Verfügung, die sich zuletzt aber hervorragend geschlagen hat. Die Partie bei der TSV Augsburg beginnt um 16.05 Uhr, eine ungewöhnliche Zeit. Das ist darauf zurückzuführen, dass dieser Verein nur über begrenzte Hallenkapazitäten verfügt.
  • Mit besonderem Interesse blicken die Aichacherinnen am Samstag auf eine andere Partie in der Bezirksoberliga. Im Duell zwischen Kissing und Niederraunau treffen die beiden Rivalen aufeinander, die als Einzige bei realistischer Betrachtung dazu in der Lage sind, den aktuellen Spitzenreiter noch zu stoppen.

    Themen folgen

    Die Diskussion ist geschlossen.