Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj empfängt Rheinmetall-Chef Papperger
  1. Startseite
  2. Aichach
  3. Lokalsport
  4. Schießen-Luftgewehr:: Gundelsdorf auf Titelkurs - Gallenbach überrascht

Schießen-Luftgewehr:
17.01.2023

Gundelsdorf auf Titelkurs - Gallenbach überrascht

Volles Haus hatten die Tagbergschützen Gundelsdorf bei ihrem Heimwettkampf.
Foto: Inge von Wenczowski

Plus Tagberg Gundelsdorf gewinnt beide Duelle an den heimischen Ständen und vergrößert den Vorsprung auf Platz zwei. Schützenhilfe kommt von Gallenbach.

Die Tagbergschützen Gundelsdorf feierten an den heimischen Ständen in der Oberbayernliga west der Luftgewehrschützen zwei Siege. Damit rückt die Meisterschaft und damit die Qualifikation zu den Ausscheidungswettkämpfen zur Bayernliga in greifbare Nähe. Dabei profitieren die Gundelsdorfer auch von Jagdlust Gallenbach, die im Landkreisduell gegen Mering überraschend triumphierten.

Allerdings ging es bei den Tagbergschützen vor allem im ersten Duell gegen Gilching eng zu. Das lag hauptsächlich daran, dass sich Michael Schaitz und Marina Settele an den Positionen zwei und drei jeweils mit einem Ring geschlagen geben mussten. Beide Gundelsdorfer kamen auf 382, Marco Hilger und Annalena Krafcsik schossen 383. Eine klare Sache war das Topduell zwischen Roland Obermaier und Susanne Hilger. Der Gundelsdorfer ließ seiner Kontrahenten mit 391 Ringen keine Chance. Noch deutlich siegte Michael Meier an vier gegen Lisa-Maria Metz (382:370). Der Punkt zum 3:2-Erfolg holte Simone Westermair, die sich mit 379:372 gegen Philipp von Thurn und Taxis durchsetzte. Im zweiten Duell gegen Schlusslicht Großinzemoos steigerte sich der Spitzenreiter dann sogar noch und erzielte insgesamt 1926, was den Tageshöchstwert ligaweit bedeutete. Die Einzelduelle gingen allesamt an die Gastgeber. An eins kam Roland Obermaier erneut auf 391 Ringe und besiegte so Christoph Eichinger (385). Michael Schaitz steigerte sich im Vergleich zum Vorkampf um sieben Ringe auf 389 und hatte so zwei mehr auf dem Konto als Matthias Rager. Marina Settele kam auf 383 Ringe, die gegen Andreas Christoph (378) zum Sieg reichten. Michaela Meier kam ebenfalls auf 383 Ringe, Gegner Martin Schailer schoss 378. Die starke Mannschaftsleistung komplett macht Simone Westermair, die gleich 26 Ringe mehr auf dem Konto hatte als Yvonne Weisheit (380:354).

Gallenbach gelingt Bestleistung im Landkreisduell

Gleich im ersten Duell gelang den Jagdlustschützen aus Gallenbach eine Überraschung. Der Aufsteiger schlug Gastgeber und Spitzenteam Mering mit 3:2. An Position eins verließ die bekannt schnell zielende Sarah Ampenberger mit 385 Ringen nach 15 Minuten den Stand. Wenig beeindruckt zeigte sich Merings Topschützin Cäcilia Stadtherr mit einer starken 99er Schlussserie und gesamt 390 Ringen. Auch Michaela Hirschberger holte sich mit 384:383 Ringen gegen Daniel Greppmeir ihren Punkt. Auf den Positionen drei bis fünf konnten sich jedoch die stark auftretenden Gallenbacher durchsetzen. Dabei zeigten sich Hermann Brandmair mit 382:372 gegen Natalie Posselt, wie auch Stefan Jung mit 381:372 gegen Stefan Zieglmeir in Bestform. Auch Leonie Marie Gail hatte gegen Ersatzschützin Heike Penn mit 369:335 Ringen keine Probleme.

Erfolgreiche Gallenbacher: (von links) Stefan Jung, Herrmann Brandmair, Leonie Marie Gail, Daniel Greppmeir und Sarah Ampenberger.
Foto: Reinhold Müller

Im zweiten Duell gab es für die Gallenbach dann allerdings nichts mehr zu holen. Gegen den neuen Tabellenzweiten Unterstall II unterlag Jagdlust mit 1:4. Dabei erzielte der Aufsteiger 16 Ringe weniger als gegen Mering. An eins hatte Sarah Ampenberger gegen die beste Schützin der Liga Sonja Böck keine Chance (381:395). Daniel Greppmeier steigerte sich um zwei Ringe und holte mit 385:378 den Punkt gegen Christina Ammler. Zwei Ringe fehlten Hermann Brandmair beim 378:380 gegen Sebastian Frohnwieser. Keine Chance hatte Stefan Jung (377) und Leonie Marie Gail (363). Mit 8:12 Punkten liegt Gallenbach aktuell auf Tabellenplatz fünf, vorne führt Gundelsdorf mit 18:2 Punkten.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.