
Bürgerinitiative setzt auf freiwilliges Tempo 30 in Schondorf

Plus Eine Bürgerinitiative hängt an der Staatsstraße 2055 in Schondorf Banner auf, um den Durchgangsverkehr zum langsameren Fahren zu animieren. Warum sich viele auf dem Fahrrad oder zu Fuß entlang der Straße unsicher fühlen.
Freiwillig Tempo 30 in Schondorf: Das ist die Forderung einer Bürgerinitiative, die seit Montag mit Bannern und Aufklebern auf die Situation an der Staatsstraße 2055 aufmerksam machen und damit eine Drosselung des Verkehrs erreichen möchte.
20 Banner hat die Initiative am Montagnachmittag entlang der Durchfahrtsstraße aufgehängt. Dort herrsche starker Verkehr und viele Bürger würden sich zu Fuß oder mit dem Rad nicht sicher fühlen. Da eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 Stundenkilometer aber auf einer Staatsstraße kaum umzusetzen sei, setzt die Initiative auf Freiwilligkeit und hofft, dass möglichst viele Autofahrerinnen und Autofahrer langsamer fahren. Neben den Bannern werden auch Aufklebe verteilt. Die Aufkleber, die ebenso fordern „Freiwillig Tempo 30 - Schondorf zuliebe“, könnten sich Autofahrer und Autofahrerinnen dann hinten an die Scheibe kleben, so die Intention der Inititiatoren: "Damit die anderen Fahrzeuglenker und -lenkerinnen auch wüssten, warum dieses Auto so langsam unterwegs sei", erläutert Friedrich Schweizer von der Bürgerinitiative.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.