
In Pähl soll es Schilder mit Hausnamen geben

Plus Der Freundeskreis Ortsgeschichte Pähl bringt ein neues Heimatheft über Hausnamen heraus. Zudem sollen Schilder die Geschichte unvergessen machen.

Wie hat Pähl früher einmal ausgesehen? Wo standen die Höfe und Handwerksbetriebe und welchen Brotberuf übten die Bürger aus? Hausnamen geben auch Generationen später noch über die einstigen Bewohnerinnen und Bewohner Auskunft. Der Freundeskreis Ortsgeschichte Pähl-Fischen ist all den Fragen nachgegangen und ermöglicht in der neuen Folge von „Geschichte und Geschichten“, in der es um Hausnamen geht, eine interessante Reise in die Vergangenheit. Um den wertvollen Wissensschatz für die Zukunft zu erhalten, zieht der Verein in Erwägung, Häuser mit entsprechenden Hausnamensschildern zu versehen.
Hatte der Rotschneider in der Hesseloherstraße 14 in Pähl einen rötlichen Haarschopf? Wurden „Beim Besengirgl“ wirklich Besen verkauft und wohnte „Beim Schulmeister“ tatsächlich ein Lehrer? Der Pähler Pater Johannes (Martin) Feierabend OSB, der Autor des neuen Hefts ist, hat auf vieles eine Antwort gefunden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.