
Brand in Uttinger Kirche: LT-Zusteller entdeckt das Feuer

Plus Die fast 100 Jahre alte evangelische Kirche in Utting wird in der Nacht auf Mittwoch bei einem Feuer zerstört. Es ist nicht der erste Brand im evangelischen Gemeindezentrum. Ein Augenzeuge schildert die dramatischen Momente.
In Utting ist am frühen Mittwochmorgen die evangelische Christuskirche in der Laibnerstraße vollständig ausgebrannt. Wie die Polizei berichtet, wurde der Brand gegen 3 Uhr über die Integrierte Leitstelle (ILS) mitgeteilt. Ein Großaufgebot an Feuerwehr- und Einsatzkräften war im Einsatz. Rund 60 Kräfte der umliegenden Feuerwehren waren bis in die Morgenstunden damit beschäftigt, das in Vollbrand geratene Gotteshaus zu löschen. Bemerkt hatte den Brand ein Zusteller des Landsberger Tagblatts. Er schildert die bangen Momente.
Zuerst dachte Jürgen van den Maagdenberg, es wäre ein Lagerfeuer. Dann entdeckte er: Die Christuskirche in Utting brennt. Der Zeitungszusteller des Landsberger Tagblatts rief sofort den Notruf – und „noch während des Telefonats kam schon die Feuerwehr“, erzählt der 56-jährige Uttinger.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.