
Utting: Auf den Spuren der Familie Brecht

An der Geschichte von Bert Brechts Landhaus in Utting besteht großes Interesse. Die Ausstellung ist noch bis 10. Juli geöffnet.
„Vom Ertrag eines Stückes erwarb ich ein Haus in einem großen Garten“ schrieb Brecht in seinem Gedicht „Zeit meines Reichtums“. Das 1932 in Utting erworbene Anwesen bewohnte er mit seiner Mitarbeiterin und Geliebten Margarete Steffin für kurze Zeit, bevor er 1933 zusammen mit seiner Frau Helene Weigl und den beiden Kindern Nazideutschland verließ. Wie das Landhaus dennoch im Besitz der Familie Brecht bleiben konnte, zeigen Unterlagen und Briefe aus der Zeit.
Der helle Raum im B1 bietet den idealen Rahmen für den umfangreichen Schriftverkehr, der die Besucher auf den Spuren der Familie Brecht wandeln und einiges erfahren lässt, was in der Form über Bert Brecht und sein Umfeld nicht so bekannt ist.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.