Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Russland wirft der Slowakei wegen der Übergabe von Kampfflugzeugen an die Ukraine Vertragsbruch vor
  1. Startseite
  2. Ammersee
  3. Dießen: Dießener Apotheke stellt in Kürze ihr Corona-Testangebot ein

Dießen
26.01.2023

Dießener Apotheke stellt in Kürze ihr Corona-Testangebot ein

Bald wird die Teststation der Römhild-Apotheke in der Mühlstraße geräumt. Das Bild zeigt das Testteam bestehend aus (von links) Johannes Wernseher, Kathrin Greinwald, Sylvia Eder und Sophie Sedlmair. Nicht mit auf dem Bild ist Laetitia Schürer.
Foto: Gerald Modlinger

Die Nachfrage nach Corona-Tests ist in den vergangenen Monaten stark zurückgegangen. In Dießen wird das Test-Angebot jetzt eingeschränkt.

Die Zeiten, als die Warteschlange noch bis zur roten Telefonzelle reichte, sind längst vorbei: Auch in Dießen ist die Nachfrage nach Corona-Tests in den vergangenen Wochen und Monaten stark zurückgegangen. Das Testzentrum der Römhild-Apotheke in der Mühlstraße reagiert nun darauf: Am Dienstag, 31. Januar, wird die Teststation geschlossen, kündigt die Apotheke an. Eine weitere Testmöglichkeit in Dießen bleibt jedoch bestehen.

Während die Römhild-Apotheke ihr Testangebot einstellt, hält die St.-Hubertus-Apotheke dieses aufrecht: "Momentan sind keine Änderungen geplant", erklärt dort eine Mitarbeiterin auf Nachfrage unserer Redaktion. Bei der Römhild-Teststation in der Mühlstraße ist jedoch in wenigen Tagen Schluss. Der Testbedarf ist spürbar zurückgegangen. Vielleicht noch 25 bis 30 Personen kämen an einem Vormittag, berichtet Mitarbeiterin Sylvia Eder. In der Regel seien dies Personen, die jemanden in einem Pflegeheim oder Krankenhaus besuchen wollen oder selbst vor einem Krankenhausaufenthalt stehen. Allerdings: Pflege- und Gesundheitseinrichtungen können in eigenem Ermessen die Corona-Regeln lockern: Unter anderem hat am Mittwoch auch das Klinikum in Landsberg die Testpflicht für Besucher aufgehoben.

Ansonsten hat ein Corona-Test spätestens seit Aufhebung von Quarantänepflichten praktisch keine Alltagsbedeutung mehr. Positive Tests gäbe es im Testzentrum kaum noch: "Wenn überhaupt haben wir vielleicht alle zwei Wochen noch einen positiven Test", meint Eder. Die Menschen seien auch des Testens müde. Eder selbst sagt, "ich finde es toll, dass wir wieder in die Normalität kommen". (ger)

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.