Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Unterstützung der Ukraine: Kanzler Scholz beschwört Geschlossenheit in der EU
  1. Startseite
  2. Ammersee
  3. Raisting: Fußball: Der SV Raisting ist wieder im Trainingsbetrieb

Raisting
21.02.2023

Fußball: Der SV Raisting ist wieder im Trainingsbetrieb

Offensivmann Aaron Schetelin (rotes Trikot) wird nach über zwei Jahren Pause wieder angreifen.
Foto: Uschi Schuster

Der SV Raisting startet mit fast unveränderten Kader in den Trainingsbetrieb. In den Testspielen gibt es einen Sieg und zwei Niederlagen.

Bis Ende Januar hielt sich der SV Raisting mit Spinning- und Onlinekursen fit. Jetzt rollt beim Bezirksligisten aber wieder der Ball. Dreimal die Woche heißt es jetzt für den Tabellensiebten schwitzen, um für den Start in den Spielbetrieb Mitte März gerüstet zu sein.
„Bei gefrorenem Boden war es anfangs noch etwas schwierig“, räumte SVR-Spielertrainer Hannes Franz nach dem Trainingsstart ein. Auch auf den Kunstrasenplätzen, auf denen sich die Raistinger zum Teil vorbereiteten, waren die Trainingsbedingungen wegen rutschigem Untergrund nicht optimal.

„Zu Beginn hatten wir zudem ein paar kranke Spieler, deshalb war es noch keine optimale Vorbereitung“, bekannte Franz. Aufgrund der höheren Temperaturen der letzten Tage besserten sich in der Zwischenzeit die Bedingungen und auch der Krankenstand nahm ab.
Im Kader der Raistinger gab es in der Winterpause wenig Änderungen. Simon Schmitt verließ den Verein. Der Mittelfeldmann, der erst vor der Saison vom TSV Altenstadt kam, kehrte zu seinem alten Club zurück. „Bei Simon gab es eine berufliche Veränderung und deshalb konnte er nur noch einmal die Woche trainieren, das war auch mit ein Grund, warum er sich bei uns keinen Stammplatz erarbeiten konnte“, erklärte Franz. 

Drei Testspiele hat der SV Raisting schon absolviert

Dafür bekam er Verstärkung für die Abwehr. Lukas Hartmann wechselte vom A-Klassisten TSV Hohenpeißenberg zum SVR. Der 29-Jährige soll auf der Außenbahn verteidigen, bei der es im alten Jahr oft Besetzungsprobleme gab. Ansonsten kehrt Ramon Messner nach eineinhalb Jahren beim TSV Peißenberg nach Raisting zurück. Der 23-jährige Offensivmann ist beim SVR aber für die zweite Mannschaft eingeplant. Fast ein Neuzugang bei der ersten Garnitur ist dagegen Aaron Schetelin, der nach über zwei Jahren Pause wieder die Fußballschuhe schnüren wird.

Simon Schmitt kehrte in der Winterpause zu seinem alten Verein, dem TSV Altenstadt, zurück.
Foto: Uschi Schuster

Dreimal stand der SVR inzwischen auch schon bei Testspielen auf dem Platz. Zum Auftakt gab es eine 2:4 Niederlage beim TSV Gilching. „Die erste Halbzeit hat mir gut gefallen“, urteilte Franz. Mit einer fast komplett anderen Besetzung nach dem Wechsel, „wurde es dann etwas wild“, gestand Franz. Am Ende verloren die Raistinger beim Landesligisten mit 2:4. Im Anschluss bekam der Bezirksligist beim TuS Geretsried klar seine Grenzen aufgezeigt. 

Saisonstart in der Bezirksliga ist gegen den SV Aubing

„Das kommt raus, wenn man auf einen hoch motivierten Gegner trifft, der auch eine ganz andere Präsenz zeigte, wie davor noch Gilching“, konstatierte Franz nach der 0:4 Pleite beim TuS, die auch noch höher hätte ausfallen können. Im dritten Vorbereitungsspiel gelang den Raistingern dann der erste Sieg. In Schwabbruck setzte sich der SVR gegen den FC Wildsteig/Rottenbuch mit 2:0 durch. „In der ersten Hälfte haben wir uns gegen den extrem kompakt stehenden Gegner sehr schwergetan. Die zweite Halbzeit war dann besser, auf der können wir aufbauen“, resümierte Franz nach der Partie gegen den Kreisligisten bei der Benedikt Multerer und Christoph Schmitt die Tore erzielten.

Lesen Sie dazu auch

In den Faschingsferien bestreitet der SVR jetzt von Dienstag bis Sonntag ein Trainingslager in Slowenien. Danach bleiben noch zwei Wochen für die Vorbereitung. „Da haben wir in allen Bereichen noch einiges zu tun“, erklärt Franz. Am 12. März geht es dann für ihn und seine Mannen beim SV Aubing erstmals wieder um Bezirksligapunkte.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.