
Utting behält sich beim Polizeibootshaus ein Ass im Ärmel

Im Uttinger Gemeinderat gibt es ein Tauziehen um das Geh- und Wegerecht für die Erschließung eines Polizeibootshauses im Freizeitgelände.
Schon im Vorfeld der Gemeinderatssitzung warf das Thema Polizeibootshaus seine Schatten voraus. So nahm Bürgermeister Florian Hoffmann den Tagesordnungspunkt von der nicht öffentlichen in die öffentliche Sitzung, wo er vor zahlreichen Bürgern mit großer Leidenschaft diskutiert wurde. Grund für die Entscheidung war ein Hinweis der Rechtsaufsichtsbehörde. Demnach handele es sich zwar um Grundstücksangelegenheiten, die normalerweise unter Ausschluss der Öffentlichkeit beraten werden. In diesem atypischen Fall gäbe es jedoch keine wirtschaftlichen oder persönlichen Interessen zu schützen, dementsprechend könne die Beschlussfassung öffentlich erfolgen.
Punktgenau sprach auch das Polizeipräsidium Oberbayern Nord in einer Pressemeldung dem Uttinger Gemeinderat seinen Dank dafür aus, dass er sich mit der Sache befasse und wies erneut auf die Dringlichkeit eines Bootshauses hin. Als einzige der drei Wasserschutzpolizeien des Bezirks verfüge die Dießener Wasserschutzpolizei über kein eigenes Bootshaus. Dieses würde maßgeblich dazu beitragen, ganzjährig einsatzbereit zu bleiben. Ziel sei auch der Schutz vor Vandalismus und dass die Einsatzkräfte bei Notsituationen ihr Boot unverzüglich einsatzbereit in Betrieb setzen können, ohne zunächst Verschmutzungen und Hinterlassenschaften beseitigen zu müssen. Weiterhin wurde die Instandhaltung des Bootes angeführt, die an der jetzigen Anlegestelle nur unter erschwerten Umständen möglich sei.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.