
Nach Horrorunfall: Adelsried diskutiert über Tempolimit auf A8

Plus Nach dem schweren Unfall auf der A8, bei dem eine Frau ums Leben kam, sprechen sich Gemeinderäte in Adelsried für ein Tempolimit auf der Autobahn aus.
Der schwere Verkehrsunfall, der sich vor Kurzem auf der Autobahn bei Adelsried ereignet hatte, war in der jüngsten Sitzung ein großes Thema. Angestoßen wurde es von Martina Feyrsinger (Grüne), die nachgefragt hatte, ob es für die Feuerwehrleute für solche Horror-Einsätze eine Krisenintervention gebe.
Neben einer Einsatznachbesprechung sei auch ein Angebot für eine psychologische Betreuung sichergestellt, erklärte Bürgermeister Sebastian Bernhard. Wie er berichtete, lassen die ersten Untersuchungsergebnisse der Polizei vermuten, dass der Unfallverursacher mit 200 Kilometern pro Stunde unterwegs war.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Reisserische Überschrift mit Verdrehung der Tatsachen. Die Überschrift hat Bild Qualität. Der Verursacher ist sicher nicht der, der auf der dritten Spur der Autobahn ankam sondern derjenige welcher völlig unvernünftig auf die Autobahn auffuhr und sofort gegen die Mittelleitplanke Taste und so den Unfall verursachte. Vermutlich wäre der Unfall viel glimpflicher abgelaufen, wenn das ankommende Fahrzeug keine 200km/h gefahren wäre. Aber den Fahrer jetzt als Verursacher zu titulieren ist eine Lüge. (edit/mod/bitte bleiben Sie sachlich)