
Die Bedeutung des Hufeisens als Glücksbringer
Die Bedeutung des Hufeisens als Glücksbringer
Bedeutung Das Hufeisen soll das wertvolle Pferd schützen. In allen Ländern, in denen Pferde für Krieg und Arbeit gebraucht wurden, wurde das Hufeisen zu einem Symbol des Glücks. Ein türkisches Sprichwort bringt die einstige Bedeutung eines Hufeisen zum Tragen und lässt vermuten, warum es weltweit so beliebt wurde: "Ein Nagel kann ein Hufeisen retten, ein Hufeisen ein Pferd, ein Pferd einen Reiter und ein Reiter ein Land."
Legenden Ein Hufeisen, richtig an Haus und Hof angebracht, soll ein geeignetes Mittel sein, Unglück, Unheil und Krankheit abzuwenden. Es soll beschützen und Fremden sowie bösen Geistern den Zugang verwehren. Man könne damit das Böse festnageln und einhämmern. Seeleute brachten es an Schiffsmasten an und selbst Taxifahrer schauen, dass ihr Nummernschild ein "U" enthält. Zeigt die offene Seite nach unten, könne das Glück herausfallen. Andererseits könne es in der U-Form des Teufels Hörner darstellen. Hängt man es quer auf, symbolisiere es das C für Christus. Ein anderer Aberglaube besagt, dass man das Hufeisen mit der Öffnung stets nach oben hängen müsse, damit das Glück nicht verloren gehe. Nach oben geöffnet stelle es auch einen glücksfangenden Brunnen dar. Voraussetzung für das Glückbringen sei allerdings, dass man es findet und nicht sucht. Sollte es noch mindestens drei Nägel haben, bringe es besonderes Glück. Mit dem Anbringen des Glücksbringer-Klassikers über der Hausschwelle oder dem Stalltor warte man bis Silvester.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.