
Thema Wasser bleibt in Diedorf ein Dauerbrenner

Nach wie vor beschäftigt die Bürger ihr Trinkwasser und die damit verbundenen Maßnahmen. Es gibt neue Fragen auf der Bürgerversammlung zu bekannten Themen.
Obwohl Bürgermeister Peter Högg und Burkhard Bittner vom beauftragten Ingenieurbüro noch einmal genau dargelegt hatten, welche Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Trinkwasser in Diedorf warum nötig waren, kamen bei der Bürgerversammlung in Diedorf noch mehr Fragen zu dem Thema.
Ein Bürger fragte ganz pragmatisch: „Wir viel Chlor ist denn aktuell noch im Trinkwasser? Ich trinke das nämlich nach wie vor.“ Laut Bittner sei das kein Problem: „Wir sind im Bereich von 0,1 Milligramm pro Liter, das bedeutet Trinkwasserqualität.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.