
Erich Stadler prägt seit 42 Jahren den Tennisklub

Adelsrieder wird Ehrenmitglied. Urkunden an viele Vereinsangehörige
Es sei nicht nur das Verdienst des Vorstands, sondern auch das engagierter Mitglieder, dass der Tennisklub Adelsried sich „aus einer Talsohle herausgearbeitet“ habe. Dies betonte der neue Vorsitzende Werner Scharnowski bei der Jahresversammlung, bei der verdiente Mitglieder geehrt wurden. Zum Ehrenmitglied wurde Erich Stadler ernannt.
Vor 42 Jahren war Stadler dem Verein – nur eine Woche nach dessen Gründung – beigetreten. Seitdem wirkt er auch im Vorstand tatkräftig mit. Jahrzehntelang war er selbst aktiver Tennisspieler. Er hat sich insbesondere beim Bau der vier Plätze, des Klubhauses, des Anbaus und bei der regelmäßigen Pflege der Anlage große Verdienste erworben. „Erich ist eine Konstante im Klub. Er ist ein herausragender Vereinskamerad, der nicht nur immer mit anpackt, sondern dem auch die Gemeinschaft am Herzen liegt“, sagte Klaus Palm in seiner Laudatio.
Urkunden erhielten Julian Demharter und Sebastian Mayer für 25-jährige Mitgliedschaft sowie Christian Scherer und Emmi Schmid für 40-jährige Vereinstreue. Anerkennung für die Führung der Mannschaften erhielten Markus Leuschner (Herren 40), Jürgen Risinger (Herren 00) und Ralf Schmittner (BTV-Mixed).
Eine Urkunde für „besondere Verdienste, langjährige Treue und großes Engagement“ ging an Schatzmeister Helmut Kaiser, der sich seit 15 Jahren um die Kasse des Vereins kümmert. Diese Ehrung erhielt zudem Zweiter Bürgermeister Ludwig Lenzgeiger, der seit 15 Jahren dem Vorstand angehört, seit dem 14. Lebensjahr als Jugendvertreter und bis heute als Pressewart.
Mit einem guten Tropfen und Präsentkorb für ihren Einsatz seit 2014 an der Vereinsspitze wurden die beiden früheren Vorsitzenden Michael Raschke und Leonhard Sigel bedacht. Beide bleiben dem Klub weiter verbunden. (AL)
Die Diskussion ist geschlossen.