
Eine neue „Bibliothek“ für Schüler

Die Kunst AG Diedorf arbeitet mit Bildhauer Bernd Rummert. Nach fast einem Jahr ist das Kunstwerk fertig
Als am Montag die letzte Schraube verschraubt und die letzte Fuge verfugt war, konnte die Kunst AG an der Diedorfer Mittelschule, ihr Leiter Manfred Herma und der akademische Bildhauer Bernd Rummert auf ein Jahr erfolgreicher künstlerischer Tätigkeit zurückblicken. Herausgekommen war ein besonders Kunstwerk, das die Blicke auf sich zieht.
Angefangen hatte es mit der Klage der Rektorin Christine Mayr, dass der Eingangsbereich, der jeden Morgen von den Buskindern angesteuert wird, doch sehr unansehnlich sei. Aus diesem Impuls heraus entstand das Konzept des Kunsterziehers Herma.
Ein pädagogischer Schwerpunkt der Schule ist das Lesen, dokumentiert durch vielfältige Aktionen in der Diedorfer Schülerbücherei, vom regelmäßigen morgendlichen Vorlesen über Autorenlesungen bis zu Buchtagen und Vorlesewettbewerben. Warum sollte jetzt nicht eine wetterfeste Bücherei an der Außenwand der Schule angebracht werden?
Bernd Rummert, Bildhauer aus der Region und schon bei vielen Projekten der Kunst AG beteiligt, gab seine Zusage, und so konnten Anfang Oktober zehn Schüler der 5. und 6. Klassen ihre Arbeit aufnehmen.
Unter Anleitung von Manfred Herma und Bernd Rummert wurden nun unzählige Buchrücken aus Ton hergestellt, mit Mustern oder Buchstaben dekoriert, glasiert und dann bei 1300 Grad gebrannt. Danach stellte man aus Bruchstücken ein lebensgroßes Relief einer Schülerin dar, es fehlten noch die Regale aus Ton und die „Leseratten“.
Das Ganze wurde auf 24 wetterfeste Platten verklebt und anschließend an der Wand befestigt. Bereits am Dienstag konnte Schulleiterin Christine Mayr viele Kinder beobachten, die nicht mit gesenktem Kopf die Schule betraten, sondern neugierig geworden vor der neuen „Bücherwand“ stehen blieben und immer wieder neue Dinge in den Regalen entdeckten. (AL)
Die Diskussion ist geschlossen.